Intelligenter Lüften mit dem KNX-Gebäudebus
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Zur kontrollierten natürlichen Lüftung ermöglicht die IQ box KNX von GEZE die Einbindung der Intelligenz der Fensterantriebe der IQ windowdrive-Reihe in den KNX-Gebäudebus. Sie schafft neue Möglichkeiten der Gebäudeautomation und damit viele Vorteile: mehr Bedienkomfort und Sicherheit, ein angenehmeres und gesünderes Raumklima sowie einen geringeren Energieverbrauch.

Heiztechnik / Heizen & Lüften: Rund 60 Prozent der Deutschen machen laut einer Umfrage von Statista ihre Steuererklärung selbst. Nur ein Drittel davon sieht sich nach eigener Einschätzung als Experten. Wer genau weiß, was er wo geltend machen kann, kommt für seinen Zeitaufwand über den Formularen auf einen guten „Stundenlohn“. Wahre Steuersparfüchse legen dem Finanzamt auch die Handwerkerrechnung der jährlich empfohlenen Heizungswartung vor.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Im Zuge einer Umrüstung auf Heizungen, die auf regenerativen Energien beruhen, bietet sich der Einsatz eines Pelletofens an. Die technische Entwicklung der Pelletöfen hat gewaltige Fortschritte gemacht. Moderne Pelletöfen können sinnvoll in ein regeneratives Heizungskonzept eingebunden werden. Welche Anforderungen an einen modernen Pelletofen zu stellen sind, soll in diesem Artikel dargestellt werden.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die energieeffiziente Heizungsanlage ist einer der Grundpfeiler der Energiewende. Das Erreichen der Klimaschutzziele ist nur möglich, wenn man durch intelligentes und energieeffizientes Heizen mit einer entsprechenden Heizungsanlage die Voraussetzungen dafür schafft. Die Einführung des Energielabels auch für Heizungsanlagen und ihre Komponenten durch die Europäische Union im September 2015 trägt sicherlich zur weiteren Verbesserung und Optimierung der Energieeffizienz bei.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Jede moderne Heizung verfügt über ein Thermostat zur Regelung der Raumtemperatur. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, die mechanisch oder elektrisch geregelt werden. Eine Senkung der Heizkosten geht mit einem funktionalen Thermostat immer einher, da sich die gewünschten Einstellungen anhand des persönlichen Wärmebedürfnisses und eigenen Empfindens vornehmen lassen.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die Heizkosten machen bei privaten Haushalten in der Regel den größten Teil der Nebenkosten aus. Eine richtige Zimmertemperatur im Winter und sorgfältiges Lüften kann diesen Betrag deutlich senken, betont das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Programm Zukunft Altbau. „20 Grad Celsius in Wohnräumen reichen in der Regel zum Wohlfühlen aus“, sagt Petra Hegen, Energieberaterin bei Zukunft Altbau.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale Temperatur im Brennraum und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. anlässlich der beginnenden Heizsaison aufmerksam.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Das Wärmerückgewinnungssystem von Lüftungsanlagen für Wohlbefinden, Energieeinsparung und Umweltschutz. Beim Hausbau oder der Sanierung eines Altbaus bieten integrierte Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnungsfunktion nicht nur ein gesünderes Wohnklima, sondern tragen auch einen erheblichen Teil zum Energiesparen und zum Umweltschutz bei. Doch was genau tun Lüftungsgeräte und welche Vorteile bringen Geräte mit der Funktion Wärmerückgewinnung?