Tipps zum Energiesparen
Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.
Stand-by vom Digitalreceiver abschalten
Energie / Energie sparen: In vielen Haushalten stehen Zusatzgeräte zum Empfang von Fernsehprogrammen. Klugerweise schaltet man sie nach Programmende mit dem TV aus. Doch über die Hälfte der Geräte verbraucht auch nach dem Abschalten noch weiter Strom. Gut Informierte schalten ihr Gerät daher mit schaltbaren Steckdosenleisten richtig ab oder ziehen nach Benutzung den Stecker.Bundesgerichtshof: Revision erfolgreich
Urteil des Landgerichts Potsdam aufgehoben – Zahlungskürzung begründet keine Vertragskündigung
Energie / Energie sparen: Das Landgericht Potsdam hat der Zahlungsklage des Stromversorgers E.dis gegen einen Verbraucher, der die Stromrechnung gekürzt hatte, stattgegeben. Dagegen hatte der Verbraucher mit Unterstützung des Bundes der Energieverbraucher Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt.
7 widerlegte Vorurteile über Energiesparlampen
Energiesparlampen …
Energie / Energie sparen: 1. … brauchen zu lange bis sie hell leuchten ?
Diese Aussage gilt nicht für die Osram Energiesparlampen mit der patentierten Quickstarttechnologie (Osram Dulux Superstar). Durch eine Schnellstartfunktion entwickeln diese Schnellstarter gleich beim Einschalten doppelt so viel Licht wie die normalen Energiesparlampen.
Energieverbraucherbund kritisiert Preispolitik der Stromkonzerne
Energie / Energie sparen: Der Bund der Energieverbraucher hat die Preispolitik der großen deutschen Stromkonzerne scharf kritisiert. Verbandschef Aribert Peters sagte der Bild -Zeitung, die Preispolitik der Multis sei Freibeuterei zu Lasten der Verbraucher. Nach Berechnungen der Verbraucherorganisation zahlen Privathaushalte und Industrieunternehmen auf Grund überteuerter Handelspreise an der Börse Leipzig für jede Kilowattstunde Strom drei Cent zu viel. Das ist eine Kostenbelastung von zusätzlich 13,5 Milliarden Euro im Jahr.Verbraucher protestieren gegen veraltete Dämmverordnung
Regierung versagt jämmerlich beim Klimaschutz
Heute keine Häuser mit Dämmung von Gestern zulassen
Energie / Energie sparen: Der Bund der Energieverbraucher hat zu bundesweitem Protest aufgerufen. Der Vereinsvorsitzende Aribert Peters ist empört: "Die entworfene Energieeinsparverordnung der Bundesregierung ist von vorgestern. Sie lässt völlig veraltete Dämmwerte zu.
Philips ruft zum Ersatz der klassischen Glühlampe durch energiesparende Lichtlösungen auf
Energie / Energie sparen: Philips hat die Lichtindustrie, öffentlichen Verwaltungen, Energielieferanten und Nichtregierungsorganisationen dazu aufgerufen, die klassische Glühlampe durch energiesparende Lichttechnologien zu ersetzen. Bei einem Energieeffizienz-Forum in Brüssel hat Philips eine europäische Initiative angekündigt,

