Hausbau / Fenster: Heute wird auch im Winter auf der Baustelle gearbeitet. Die Winterpause ist inzwischen nur noch den Fußballprofis vorbehalten. Gerade die winterliche Baustelle verlangt dem Bauhandwerker einiges ab. Daher ist es wichtig, die sicherheitsrelevanten Schutzmaßnahmen für einen unfallfreien Bauablauf gerade im Winter zu beachten. Zu den vielen Einzelmaßnahmen, die individuell erforderlich oder auch von der Unfallberufsgenossenschaft vorgeschrieben sind, gehören insbesondere Maßnahmen für den Augenschutz, die richtige Winterbekleidung, winterliche Handschuhe und Kopfschutz.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Um das neu erbaute Eigenheim vor Einbruchsversuchen zu schützen, sollten Bauherren rechtzeitig über geeignete Sicherheitslösungen nachdenken. Im Winter, wenn die Dunkelheit bereits am frühen Nachmittag einsetzt, steigen die Einbruchszahlen an.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Mit einer Schließanlage kann man in privaten Wohnhäusern oder Mehrfamilienhäusern mehr Sicherheit und einen hohen Schließkomfort erreichen. Wichtig ist bei der Installation einer Schließanlage ein optimaler Schutz vor illegalen Kopien der Schlüssel und vor Manipulationen an den Schließzylindern. So gibt es inzwischen durchaus Schließsysteme, die einen hervorragenden Schutz gegen Aufbohren, Aufbrechen oder Picking gewährleisten.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Nicht selten passiert es Menschen frühmorgens, aufgrund von Zeitdruck oder Stress, dass sie den Schlüssel im Türschloss innen stecken lassen und die Tür zuwerfen. Wenn man den fehlenden Schlüssel bemerkt, ist es meist schon zu spät. Aber auch Schlüssel, die irgendwo verloren gegangen sind, können in einem schon mal begründete Panik auslösen. Durchschnittlich betrachtet passiert jedem Menschen zumindest einmal so eine Ungeschicklichkeit.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Jeden Tag gibt es alleine in Deutschland über 2.000 Notfälle dieser Art; die Wohnungs- oder Haustür ist zugefallen und der passende Schlüssel dazu befindet sich noch in den eigenen vier Wänden. Somit kann man rein rechnerisch davon ausgehen, dass sich in Deutschland alle zwei Minuten ein Mensch ungewollt aussperrt. In 22 Prozent aller Fälle wurde der Schlüssel entweder verlegt oder verloren und 68 Prozent haben schlichtweg das Problem einer zugefallenen Tür. Bei den restlich verbleibenden zehn Prozent geht es um andere Gründe.
Weiterlesen