Sicherheit

Informieren Sie sich über Ihre Sicherheit vor, beim und nach dem Hausbau.

Die Sicherheit beim Hausbau gliedert sich in die aktiven Bereiche, wie Brandschutz, Blitzschutz, Kindersicherheit und Einbruchsicherung (Sicherheitsschloß) und die passiven Maßnahmen zur Sicherheit durch den Abschluß einer Versicherung angefangen bei der Bauleistungsversicherung und Bauherrenhaftpflichtversicherung über die Gebäudeversicherung bis zur Feuerversicherung. Informationen für die Sicherheit beim Hausbau finden Sie bei uns!

Die Tür ist zu, der Schlüssel vergessen. Was nun?

Was nunHausbau / Sicherheit:  Das Haus steht, das neue Leben kann beginnen – und doch gibt es Problemquellen, denen wir nicht entgehen können. Jeder Hausbesitzer hat früher oder später damit zu kämpfen, sich ausgesperrt zu haben. Halb so wild, befindet sich der Rest der Familie im Eigenheim. Sehr viel problematischer, wenn der gemeinsame Ausflug damit beginnt, sämtliche Schlüssel im Inneren des Gebäudes zu wissen.

Weiterlesen

Welche Qualität haben Hausnotrufdienste?

HausnotrufdiensteHausbau / Sicherheit:  Aufgrund der hohen Nachfrage nach Hausnotrufdiensten hat die Stiftung Warentest die Dienstleistungsqualität - wie schon 2011 - einer Prüfung unterzogen. Verglichen wurden neun Hausnotrufdienste. Die Testergebnisse wurden in der August-Ausgabe der Zeitschrift "test" der Stiftung Warentest veröffentlicht.

Weiterlesen

Effizienter Einbruchschutz beim Neubau

Effizienter EinbruchschutzHausbau / Sicherheit:  Bauherren stellen sich in diesen Tagen die Frage, wie auf die unvermindert hohe Zahl von Einbrüchen reagiert werden kann. Während alle das Ziel hegen, die eigenen vier Wände möglichst sicher zu wissen, fehlt es in der Bauphase oft an Kapital, um teure Installationen vorzunehmen. Wir werfen einen Blick auf unterschiedliche Möglichkeiten, wie ein effizienter Einbruchschutz dennoch möglich ist.

Weiterlesen

Die Anforderungen beim Sonderbauten Brandschutz

Die AnforderungenHausbau / Sicherheit:  Das Thema Brandschutz spielt in vielen Betrieben eine bedeutende Rolle, weil das Unternehmen im Ernstfall seine Existenz verlieren kann und Mitarbeiter zu Schaden kommen können. Daher ist es wichtig, sich über die Brandschutzverordnungen des jeweiligen Gebäudes zu informieren.

Weiterlesen

Spezial-Tresore für Sammlungen können sich lohnen

Spezial TresoreHausbau / Sicherheit:  Für die einen sind ist es ganz profan ein Zeitmesser, für die anderen ist eine hochwertige Uhr ein Schmuckstück, eine Geldanlage und ein faszinierendes Stück Mechanik zugleich. Gerade in den heutigen Zeiten, in denen alles "smart" und digitalisiert zu sein scheint, gewinnen Uhren, die ganz ohne Batterie zuverlässig über Jahrzehnte funktionieren, wieder stark an Stellenwert.

Weiterlesen

Kann man seinen Einbruchschutz von der Steuer absetzen?

Einbruchschutz von der SteuerHausbau / Sicherheit:  Trendwende: Nach jahrelang steigenden Einbruchszahlen sind die Werte 2017 spürbar zurückgegangen. Ein Grund dafür: Die Bürger investieren mehr in den Einbruchschutz. Und der Fiskus unterstützt sie dabei. So lässt sich der professionelle Einbau von Alarmanlagen, Spezialfenstern, Bewegungsmeldern und Co. steuerlich als Handwerkerleistungen im Haushalt absetzen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) erklärt, wie es funktioniert.

Weiterlesen

Komponenten einer modernen Einbruchmeldeanlage

AlarmanlageHausbau / Sicherheit:  Eine Alarmanlage ist Teil einer Einbruchmeldeanlage (EMA) und gehört zu jedem Konzept für die Sicherheit eines Hauses. Die EMA beruht auf dem Prinzip der Alarmkette. Diese besteht aus drei Komponenten: Melder, Alarmzentrale und Alarmgeber. Alarmanlagen gibt es für verschiedene Anwendungen im Sicherheitssystem. Wichtigste Faktoren sind dabei die automatischen Melder, also die Geräte, die den Alarm auslösen sollen. Bei der Auswahl dieser Geräte muss auf die entsprechende Qualität geachtet werden. Neben der Einbruchmeldefunktion gehört aber auch die Meldung von Rauch und Feuer zu den Aufgaben einer Alarmanlage.

Weiterlesen

Kann man selbst Sicherheitstechnik erfolgreich installieren?

Sicherheitstechnik erfolgreichHausbau / Sicherheit:  Was hilft wirklich gegen Einbrecher? Angesichts der weiterhin hohen Einbruchzahlen denken viele Bürger über Sicherheitsmaßnahmen für ihre Familie und ihr Zuhause nach. Doch selbst wenn das "ob" entschieden ist, bleibt die Frage nach dem "wie". Wer sich intensiver mit den entsprechenden Möglichkeiten befasst, stellt alsbald fest: In den eigenen vier Wänden kann man häufig selbst für mehr Sicherheit sorgen.

Weiterlesen