Eine energieeffiziente Altbaumodernisierung gelingt nur mit neuen Fenstern
Hausbau / Fenster: Neue Fenster gehören einfach dazu, wenn es um die Modernisierung und Renovierung im Rahmen der energetischen Sanierung von Häusern und Wohnungen im Bestand geht. Dies ist eine Tatsache, die durch die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Energieeinsparverordnung weiter konkretisiert wird. Für jedermann einsichtig ist es, dass durch alte Fenster ein Vielfaches der benötigten Heizenergie einfach verschwindet.

Hausbau / Fenster: Bei denkmalgeschützten Immobilien ist nach dem Erwerb meist die Renovierung und Modernisierung angesagt. Hierbei müssen insbesondere die hohen Anforderungen an die Energieeinsparverordnung und den Schallschutz in aller Regel einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Dies gilt in hohem Maße auch für die Fenster. Diese sind rein optisch wichtigster Teil des Denkmalschutzes.
Hausbau / Fenster: Wenn es draußen stürmt und schneit, wünscht man sich vor allem eines: ein behaglich-warmes Zuhause. Damit dies aber nicht mit kräftigen Nachzahlungen bei der nächsten Heizkostenabrechnung verbunden ist, lohnt es sich, in wärmedämmende Maßnahmen zu investieren. In Dachgeschossen etwa kann wertvolle Heizwärme über die Fensterflächen entweichen. Ohne großen Aufwand und mit verhältnismäßig geringen Kosten sind Rollläden und Wabenplissees eine Lösung, um den Wärmeschutz und die Energieeffizienz des Zuhauses zu verbessern.
Hausbau / Fenster: Der nächste Winter kommt bestimmt, und in die Jahre gekommene, undichte Fenster sowie Rollläden sorgen für eine zugige, ungemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Nach Angaben des Verbandes Fenster und Fassade (VFF) stammen mehr als 40 Prozent der Fenster in Deutschlands Gebäuden noch aus der Zeit vor 1995. Die meist einfach verglasten Fenster sind große Schwachstellen in der Gebäudehülle, durch die wertvolle und teure Heizenergie verloren geht.
Hausbau / Fenster: Alles auf einer Ebene, barrierefrei wohnen ohne Treppen: Der Bungalow erlebt nicht nur bei der älteren Generation seine Renaissance. Für eine freundliche Raumatmosphäre und eine hohe Tageslichtausbeute empfiehlt es sich dabei, neben Fassadenfenstern auch Fenster im Flachdach einzuplanen. Sie bringen Tageslicht von oben, ermöglichen den direkten Blick in den Himmel und lassen sich zur Frischluftzufuhr wahlweise auch öffnen.
Hausbau / Fenster: Heutzutage müssen Fenster echte Allround-Talente sein. Sie sollen unter anderem beim Energiesparen helfen sowie Lärm dämmen und vor Einbrechern schützen, dabei das Wohnklima verbessern und natürlich auch noch schick aussehen. Ein enormes Anforderungsprofil, das der internationale Kunststofffenster- und Türenhersteller Oknoplast mit seinem neuen, ab sofort erhältlichen Fenstersystem „Konzept Evo“ problemlos erfüllt.
Hausbau / Fenster: Ein wunderbarer Sommertag: Tagsüber bei 30o C zum Baden im See, abends bei 23o C auf der Restaurantterrasse – und danach eine schlaflose Nacht im Schlafzimmer unter dem Dach bei Temperaturen wie zur Mittagszeit am Strand?
Hausbau / Fenster: Wer den Sommer auch draußen genießen möchte, muss vor allem auf eine gute und sinnvolle Überdachung achten. Während sich die meisten Menschen zuerst einen Sonnenschirm kaufen, dann aber feststellen, dass dieser bei Wind sehr ungeeignet ist, schwenken sie relativ schnell auf Markisen oder gar eine Pergola um.