Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Welche Qualität haben Hausnotrufdienste?

HausnotrufdiensteHausbau / Sicherheit:  Aufgrund der hohen Nachfrage nach Hausnotrufdiensten hat die Stiftung Warentest die Dienstleistungsqualität - wie schon 2011 - einer Prüfung unterzogen. Verglichen wurden neun Hausnotrufdienste. Die Testergebnisse wurden in der August-Ausgabe der Zeitschrift "test" der Stiftung Warentest veröffentlicht.

Weiterlesen

Vermeidung von Schimmelbildung

Vermeidung von SchimmelbildungHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Sowohl in der gemieteten Wohnung wie auch im eigenen Haus ist das richtige Raumklima entscheidend dafür, dass auch Sie sich in den eigenen vier Wänden vollkommen wohlfühlen können. Ein richtiges Lüften ist hierbei ebenso wichtig wie ein wenig Vorsicht. Denn die Gefahr einer Schimmelbildung lauert immer und jederzeit und Sie haben es eigentlich mit den richtigen Maßnahmen in der Hand, eben solche Probleme und die Schimmelbildung zu vermeiden. Wie dies funktioniert, erfahren Sie anhand einfacher Maßnahmen und praktischer Tipps hier.

Weiterlesen

Jetzt an eine Beleuchtung für den Garten denken!

eine BeleuchtungHaustechnik / Beleuchtung:  Die blattlose Krone des winterlichen Baumes wird von unten spektakulär angestrahlt, Gräser und Statuen werden eindrucksvoll erhellt, vertrocknete Blüten und Blätter der Stauden werfen mystische Schatten an die Hauswand: Mit einer speziellen Beleuchtung lässt sich der Garten auch in der kalten Jahreszeit effektvoll in Szene setzen.

Weiterlesen

Die Deutschen haben wenig Vertrauen in die Datensicherheit von Smart Home Produkten

DatensicherheitHaustechnik / Hausautomatisierung:  Die Deutschen misstrauen Smarthome-Geräten, wie eine repräsentative G DATA Umfrage zeigt. Auch wenn die Digitalisierung nicht vor dem eigenen Zuhause haltmacht, ist die Mehrheit skeptisch bei Smart-Home-Geräten, Fitness-Trackern oder Sprachassistenten (z.B. Amazons Alexa). Berichte über Datenlecks und andere Sicherheitsvorfälle mit den smarten Helfern sorgen für Verunsicherung bei den Verbrauchern. Das größte Vertrauen schenken mehr als sechs von zehn Nutzern dem "guten alten" PC.

Weiterlesen

Informationen und Tipps zum Kauf einer modernen Feuerstätte

Tipps zum KaufHeiztechnik / Kaminöfen:  Wenn man die aktuelle Heizöl- oder Gasrechnung vor Augen hat und an den letzten langen Winter mit seiner nasskalten Witterung zurückdenkt, sehnt man sich schnell nach der behaglichen Wärme eines flackernden Kaminfeuers. So werden auch in diesem Jahr etwa 300.000 Feuerstätten modernisiert oder neu errichtet. Da die Anschaffung eines Kaminofens, Heizkamins oder Kachelofens sorgfältig geplant sein sollte, hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. die wesentlichen Schritte kurz zusammengefasst.

Weiterlesen

Effizienter Einbruchschutz beim Neubau

Effizienter EinbruchschutzHausbau / Sicherheit:  Bauherren stellen sich in diesen Tagen die Frage, wie auf die unvermindert hohe Zahl von Einbrüchen reagiert werden kann. Während alle das Ziel hegen, die eigenen vier Wände möglichst sicher zu wissen, fehlt es in der Bauphase oft an Kapital, um teure Installationen vorzunehmen. Wir werfen einen Blick auf unterschiedliche Möglichkeiten, wie ein effizienter Einbruchschutz dennoch möglich ist.

Weiterlesen

Holzpelletheizungen sind bis zu 30% günstiger als Gas und Heizöl

HolzpelletheizungenHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Clevere Hausbesitzer wissen: Wer frühzeitig bereits bei sommerlichen Temperaturen an den nächsten Winter denkt, kann bares Geld sparen. Ganz besonders gilt diese Maxime für das immer beliebtere Heizen mit Holzpellets. Der erneuerbare Brennstoff für die Zentralheizung ist ohnehin deutlich preisgünstiger als Heizöl oder Erdgas. Hohe Temperaturen lassen die Preise für die Holzpresslinge noch weiter sinken - dies ermöglicht ein kostengünstiges und gleichzeitig umweltfreundliches Heizen.

Weiterlesen

Mit Licht für Ambiente und Wärme im heimischen Wohnzimmer sorgen

Mit LichtHaustechnik / Beleuchtung:  Probier's mal mit nordischer Gemütlichkeit: Getreu diesem Credo hat der skandinavische Stil die heimischen Wohnzimmer erobert. Pures, klares Design, Naturverbundenheit und Behaglichkeit - dieser ausgewogene Geschmack liegt im Trend. Hygge-Gemütlichkeit und Co. drücken der Einrichtung weiterhin ihren Stempel auf. Hinzu kommt eine Prise Abenteuerlust, der Dschungel in sattem Grün lässt grüßen. Diese Wohnideen spiegeln sich naturgemäß auch in der Beleuchtung wider.

Weiterlesen