Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Die Anforderungen beim Sonderbauten Brandschutz

Die AnforderungenHausbau / Sicherheit:  Das Thema Brandschutz spielt in vielen Betrieben eine bedeutende Rolle, weil das Unternehmen im Ernstfall seine Existenz verlieren kann und Mitarbeiter zu Schaden kommen können. Daher ist es wichtig, sich über die Brandschutzverordnungen des jeweiligen Gebäudes zu informieren.

Weiterlesen

Spezial-Tresore für Sammlungen können sich lohnen

Spezial TresoreHausbau / Sicherheit:  Für die einen sind ist es ganz profan ein Zeitmesser, für die anderen ist eine hochwertige Uhr ein Schmuckstück, eine Geldanlage und ein faszinierendes Stück Mechanik zugleich. Gerade in den heutigen Zeiten, in denen alles "smart" und digitalisiert zu sein scheint, gewinnen Uhren, die ganz ohne Batterie zuverlässig über Jahrzehnte funktionieren, wieder stark an Stellenwert.

Weiterlesen

Für die Außenbeleuchtung immer die richtige Schutzart wählen

AußenbeleuchtungHaustechnik / Beleuchtung:  Lampions rund um die Terrasse, ein Stimmungslicht auf dem Gartentisch und Stehleuchten entlang der Wege: Ob bei der Grillparty oder am Sommerabend zu zweit - Beleuchtung schafft Atmosphäre und gibt Sicherheit. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Lichtquelle ist für den Einsatz unter freiem Himmel geeignet.

Weiterlesen

Kann man seinen Einbruchschutz von der Steuer absetzen?

Einbruchschutz von der SteuerHausbau / Sicherheit:  Trendwende: Nach jahrelang steigenden Einbruchszahlen sind die Werte 2017 spürbar zurückgegangen. Ein Grund dafür: Die Bürger investieren mehr in den Einbruchschutz. Und der Fiskus unterstützt sie dabei. So lässt sich der professionelle Einbau von Alarmanlagen, Spezialfenstern, Bewegungsmeldern und Co. steuerlich als Handwerkerleistungen im Haushalt absetzen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) erklärt, wie es funktioniert.

Weiterlesen

Komponenten einer modernen Einbruchmeldeanlage

AlarmanlageHausbau / Sicherheit:  Eine Alarmanlage ist Teil einer Einbruchmeldeanlage (EMA) und gehört zu jedem Konzept für die Sicherheit eines Hauses. Die EMA beruht auf dem Prinzip der Alarmkette. Diese besteht aus drei Komponenten: Melder, Alarmzentrale und Alarmgeber. Alarmanlagen gibt es für verschiedene Anwendungen im Sicherheitssystem. Wichtigste Faktoren sind dabei die automatischen Melder, also die Geräte, die den Alarm auslösen sollen. Bei der Auswahl dieser Geräte muss auf die entsprechende Qualität geachtet werden. Neben der Einbruchmeldefunktion gehört aber auch die Meldung von Rauch und Feuer zu den Aufgaben einer Alarmanlage.

Weiterlesen

Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen, Garanten für Wohlfühlatmosphäre

Garanten für WohlfühlatmosphäreHeiztechnik / Kaminöfen:  Gebändigtes Feuer, etwa in einem hochmodernen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen, verbindet das archaische, ursprüngliche und wilde Element der Natur mit nachhaltiger Lebensart und umweltfreundlicher Heizkultur. Die lebendige Energie des Feuers wirkt sich positiv auf die Wohn- und Lebensqualität aus und steigert das Wohlbefinden in einer hektischen, digitalisierten Zeit. Wer sich jetzt ein modernes Ofensystem zulegt, kann bereits im kommenden Winter davon profitieren.

Weiterlesen

Gerade in Kinderzimmern ist die Qualität der Raumluft oft nicht hoch genug

RaumluftHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Von der Schule oder Arbeit bis zum Spielen oder dem Fernsehen nach Feierabend: Der Großteil des modernen Lebens spielt sich in geschlossenen Räumen ab, 90 Prozent des Tages verbringen wir durchschnittlich drinnen. Dabei kommt das Tageslicht, das der Mensch für seinen natürlichen Rhythmus und fürs Wohlbefinden benötigt, oft zu kurz. Zudem ist die Raumluft häufig nicht gerade gesundheitsfördernd.

Weiterlesen

Kann man selbst Sicherheitstechnik erfolgreich installieren?

Sicherheitstechnik erfolgreichHausbau / Sicherheit:  Was hilft wirklich gegen Einbrecher? Angesichts der weiterhin hohen Einbruchzahlen denken viele Bürger über Sicherheitsmaßnahmen für ihre Familie und ihr Zuhause nach. Doch selbst wenn das "ob" entschieden ist, bleibt die Frage nach dem "wie". Wer sich intensiver mit den entsprechenden Möglichkeiten befasst, stellt alsbald fest: In den eigenen vier Wänden kann man häufig selbst für mehr Sicherheit sorgen.

Weiterlesen