Hausbau / Sicherheit: Für eine begrenzte Anzahl von Schnellheizern der Marken STIEBEL ELTRON, AEG und ZANKER gibt die Unternehmensgruppe Stiebel Eltron einen Sicherheitshinweis heraus. Beim Zusammentreffen verschiedener Faktoren, insbesondere Dauerbetrieb bei extremen Umgebungseinflüssen wie Staub und Feuchtigkeit, kann es in Ausnahmefällen beim Betrieb der genannten Geräte zu einer Überhitzung und im äußersten Fall zu einem Gerätebrand kommen. Es wird empfohlen, den Gebrauch dieser Geräte einzustellen und sie vom Stromnetz zu nehmen.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Niedrigenergie- und Passivhäuser werden immer beliebter. Ebenso wie Kaminöfen, die als zusätzliche Heizquelle dienen und für feurig-schöne Stunden sorgen. Beides zusammen jedoch kann zu Problemen führen - weil die Öfen für den geringen Wärmebedarf gut isolierter Bauten vielfach überdimensioniert sind. Und falls sie deshalb nur im Teillast-Betrieb gefahren werden, bekommt ihnen das auf Dauer nicht. Abgesehen davon führt dies zu einer ineffizienten und unsauberen Verbrennung.
Weiterlesen
Haustechnik / Elektroinstallation: Noch sind Zentralstaubsauganlagen in Deutschland und Österreich nicht jedem bekannt. Dabei bietet die Hausreinigung über ein fest verlegtes Rohrsystem und den kraftvollen, im Keller oder einem Nebenraum untergebrachten Sauger viele Vorteile. Die Hausarbeit geht schneller und macht mehr Spaß, weil auch schwer zugängliche Bereiche wie Treppen, Regale, Raumecken oder Heizkörper ohne die übliche Lärmbelästigung leicht erreicht und mit dem vielfältigen Zubehör optimal sauber werden.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die SPD im Landtag NRW sowie die Grünen streben eine "Abwrackprämie" für alte Heizkessel an, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ). Unterstützung erfährt dieser Vorschlag aus Wirtschaft und Fachwelt. Die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU), in der sich Verbände, Heizgerätehersteller, Handwerk und Energieversorger für effizientes Heizen engagieren, begrüßt den Vorstoß als "wichtiges Signal".
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Hausbesitzer, die sich für eine neue Öl-Brennwertheizung entscheiden, können jetzt bis zu 500 Liter Heizöl-Prämie einkalkulieren. Sie brauchen sich nur an der Aktion "Deutschland macht Plus" zu beteiligen, die das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) gemeinsam mit Heizgeräteherstellern gestartet hat.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Neue Entwicklungen machen den Einsatz einer Wärmepumpe auch bei sanierungsbedürftigen Häusern mit Heizkörpern als Wärmeverteilsystem möglich. Darauf weist der Technologieführer STIEBEL ELTRON hin. Das heimische Unternehmen ist Marktführer für Wärmepumpen und Pionier dieser Technik in Deutschland.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Kleine Kinder sind neugierig und lernen ihre häusliche Umgebung spielerisch kennen. Da sie noch kein ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein haben, können sie sich dabei leicht verletzen. Wie sich Sicherheitsmängel beseitigen lassen, zeigt das Immobilienportal immowelt.de.
Weiterlesen