Sessel und Sofa im Wandel der Zeit
Wohnen und Einrcihten: Früher bezeichnete man Möbel gern als das Spiegelbild des Lebensstils. Das hat sich grundlegend geändert. Die heutigen Möbel, auch die Polstermöbel, werden viel schneller "unmodern". Oftmals ist es üblich geworden, Möbel in bestimmten Zyklen auszutauschen oder sich mehrmals im Leben völlig neu einzurichten. Die vor einigen Jahren noch so tollen Möbel verlieren ihren Reiz und werden oft sogar als Müll entsorgt; damit sind Möbel in vielen Fällen zum Wegwerfartikel abgesunken.

Wohnen und Einrichten: Es klingt nach einem überstrapazierten Klischee, doch es trifft zu: 50 Prozent der deutschen Frauen träumen vom eigenen Ankleidezimmer oder zumindest von einem begehbaren Kleiderschrank, wie die Interhyp-Wohntraumstudie, eine repräsentative Untersuchung deutscher Wohnwünsche unter mehr als 2.000 Bürgern ergeben hat. Allerdings entsprechen längst nicht alle der erfragten Wohnträume den gängigen Geschlechterstereotypen. Der vielbeschworene „Nestbautrieb“ ist jedoch tatsächlich eher bei den Damen anzutreffen.
Wohnen und EInrichten: Bänke als bequeme Sitzgelegenheit haben eine lange Tradition! Und seitdem sich die Küchen immer mehr Richtung Wohnraum öffnen, sind trendige Sitzbänke immer gefragter. Aus gutem Grund: Sie sind gesellig, bieten reichlich Platz, ohne viel Raum ein- zunehmen und sehen richtig gut aus. Die Massivholz-Manufaktur Schulte Design aus Krefeld hat mit der Bank SD 13 ganz bewusst den Look alter Bauernbänke neu interpretiert und bringt damit Komfort und Chic an den Tisch.
Wohnen und Einrichten: Aus Brasilien, dem Land der Siestaweltmeister, kommt der Platz zum Träumen: Mit 1,30 m Breite und 1,60 m Länge hat der Hängesessel Brasil King-Size-Format und ist damit schon fast so groß wie eine klassische brasilianische Hängematte. Die 4-fach vernähten Abschlüsse sowie der extradichte 400 g/m² Webstoff, garantieren höchste Belastbarkeit.
Wohnen und Einrichten: Vertikale Gärten an der Wand sind der neueste Trend für die Innen- und Außengestaltung des Wohnbereichs. Hierfür bedarf es meist spezieller Bewässerungs- und Installationssysteme. Wer auf den Aufwand, aber nicht auf die grüne Wand verzichten möchte, kann dies nun mit den pflegeleichten Wandbildern aus der Serie „Lebendiges Design“ von Evrgreen.
Wohnen und Einrichten: Beim Einrichten des Kinderzimmers bedarf es ein paar wichtiger Regeln. Achten Sie auf eine ökologische Einrichtung und meiden Sie gesundheitsbedenkliche Schadstoffe. Darüber hinaus sollten Sie in erster Linie auf die Sicherheit des Kindes achten. Scharfe Ecken und Kanten sind tabu, ebenso wackelige Möbelstücke. Woraus Sie sonst noch Wert legen sollten, erfahren Sie hier.
Wohnen und Einrichten: Spiegel haben die Menschen schon seit Urzeiten fasziniert. Ob es das Spiegelbild im Wasser war oder das Abbild im polierten Kupfer oder Bronze in den jeweiligen erdgeschichtlichen Epochen. Heute verwendet man Glasspiegel, die mit Silber oder Aluminium beschichtet sind. Es gibt einfache Glasspiegel und wertvolle Kristallspiegel. Interessant sind die möglichen Spiegelformen und Anwendungen in Haus und Wohnung.
Wohnen und Einrichten: Das Schlafzimmer sollte als Ruhepol in unserem Zuhause dienen. Hier kann man sich entspannen und den Stress des Alltags hinter sich lassen. Nur in einem behaglichen Ambiente, in dem wir uns wohlfühlen, finden wir auch einen erholsamen Schlaf, der sehr wichtig für unseren Körper und auch unser Seelenbefinden ist. Deswegen sollte man sich für die Gestaltung des eigenen Schlafzimmers genügend Zeit nehmen.