• Start
  • Wohnen und Einrichten

Tipps zum Wohnen und Einrichten

Mit dem Hausbau allein ist es nicht getan, die leeren Räume sollen auch möglichst effektiv, modern und individuell eingerichtet werden, damit sich der Hauseigentümer mit seiner Familie auch wohlfühlen kann. „Wohnen und Einrichten“ ist mehr als nur Gestaltung – es ist Lebensqualität. Mit der richtigen Mischung aus Dekoration, Technik, Kommunikation und Möbeln wird dein Zuhause zum Wohlfühlort.

Wohnen und Einrichten – Dein Zuhause, dein Stil

Willkommen in unserer Welt rund ums Wohnen und Einrichten! Ob gemütlich, modern oder funktional – hier findest du Inspiration, Produkte und Tipps, wie du deine eigenen vier Wände stilvoll, technisch smart und ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Dekoration – Details, die dein Zuhause lebendig machen

Die richtigen Deko-Elemente verleihen jedem Raum Persönlichkeit. Egal ob du es natürlich, minimalistisch oder farbenfroh magst – mit Vasen, Kerzen, Wandbildern, Kissen und saisonaler Deko setzt du Akzente und bringst frischen Wind in dein Zuhause.

Trends & Stilrichtungen: Boho, Scandi, Industrial
DIY-Ideen für kreative Deko-Projekte
Tipps zur Wandgestaltung und Lichtinszenierung

Elektronik – Smarte Helfer für dein Zuhause

Moderne Haushaltselektronik macht das Leben komfortabler und effizienter. Von der energiesparenden Waschmaschine bis zum smarten Thermostat – hier findest du innovative Lösungen für jeden Raum.

Smart Home: Beleuchtung, Sicherheit, Steuerung
Küchenhelfer & Haushaltsgeräte
Energiesparende Technik und Nachhaltigkeit

Kommunikation – Immer verbunden

Ein vernetztes Zuhause braucht zuverlässige Kommunikationstechnik. Ob Home Office, Entertainment oder smarte Sprachsteuerung – moderne Technik bringt Komfort und Konnektivität.

WLAN & Netzwerk im ganzen Haus
Telefon- und Videoanlagen
Smart Speaker & Sprachassistenten (z. B. Alexa, Google Home)

Möbel – Funktion trifft Stil

Die richtigen Möbel schaffen Atmosphäre, Struktur und Wohlgefühl. Von funktionalen Stauraumlösungen bis zu stylischen Hinguckern – richte dein Zuhause so ein, dass es zu dir passt.

Wohn-, Schlaf- und Esszimmermöbel
Multifunktionale Möbel für kleine Räume
Materialien, Farben & Ergonomie im Fokus

Inspiration & Ratgeber

In unserem Info-Portal findest du regelmäßig neue Artikel zu:

Wohntrends & Jahreszeiten-Deko
Energiesparen beim Einrichten
Nachhaltiges Wohnen
Tipps für kleine Räume oder Home Office

Lass dich inspirieren und finde die passenden Ideen für deinen Stil in unseren Blogbeiträgen!

Vom ersten Staubsauger bis zum modernen Nass-Trockensauger

TrockensaugerWohnen und Einrichten:  Seit Anbeginn der Zivilisation und damit dem Bewohnen von Gebäuden ergaben sich daraus natürlich auch Reinigungs- und Pflegearbeiten. Bis Ende des 19. Jahrhunderts waren Heerscharen von Dienstmädchen und, in weniger begüterten Familien, die Hausfrauen damit beschäftigt, den anfallen Schmutz und Staub auf allerlei mühsamen Wegen zu beseitigen. Teppiche konnte man klopfen, aber Parkett und Steinfußböden mussten gefegt und gewischt werden, bei Möbeln und Polstern war das alles noch schwieriger. Einige Bastler und Erfinder versuchten sich daran, aber erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts kamen brauchbare Ergebnisse dabei heraus.

Weiterlesen

Ein Überblick über vier geschmackvolle Wohnstile

Wohnen und Einrichten:  Wenn der Innenausbau Ihrer Immobilie abgeschlossen ist, steht die Einrichtung im Fokus. Um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, ist es sinnvoll Räumlichkeiten basierend auf einem bestimmten Stil zu gestalten. Dabei stellt sich die Frage, welche Stilrichtung zu Ihrem Anspruch am besten passt. Wir präsentieren Ihnen vier der derzeit beliebtesten Varianten und zeigen, wie Sie diese in der Praxis umsetzen.

Weiterlesen

Augen auf beim Möbelkauf

qualitaetsmoebel 01Wohnen und Einrichten:  Wir alle brauchen im Laufe unseres Lebens immer wieder mal neue Möbel. Da locken dann Sonderangebote, Tiefpreisgarantien, Rabatte und sonstige Verkaufsaktionen der Möbelhäuser. Wie soll man sich da entscheiden, was sind tatsächlich gute Angebote und was kann man getrost vergessen? All diese Fragen kann man als normaler Verbraucher nicht beantworten. Hier hilft eigentlich nur eine professionelle Herangehensweise.

Weiterlesen

Was können Saugroboter leisten?

SaugroboterWohnen und Einrichten:  Saugroboter, eigentlich Staubsaugroboter, sind selbständig arbeitende Staubsauger. Sie arbeiten aufgrund einer Aufladung über eingebaute Akkus. In der Mehrzahl sind sie rund und mit etwa 30cm Durchmesser gebaut. Gab es in der Anfangszeit dieser kleinen Helfer lediglich simple Kollisionsmechaniken über einen Federmechanismus, so sind sie heute mit aufwändiger Elektronik versehen. Bei den meisten Nintendo – Freunden sicherlich gänzlich unbekannt ist wohl die Tatsache, dass der erste kommerziell entwickelte Saugroboter im Jahr 1978 von eben Nintendo entwickelt wurde.

Weiterlesen

Herstellung und Verwendung von Plissees

GardinenvariantenWohnen und Einrichten:  In unserem täglichen Leben begegnen wir unzähligen Plissees, ohne dies wirklich wahrzunehmen. Neben den Plissees im Bereich der Gardinen und Raumausstattung gibt es vielerlei Plissees als Rollos oder als Filter in Maschinen. Plissees bestehen aus Stoffen, aus Pappe, aus Kunststoff und sogar aus Gummi. Dabei sind Plissees schon im alten Ägypten bekannt und beliebt gewesen. Man veredelte Stoffe um daraus luxuriöse Tücher und Bekleidung herzustellen. Der Gebrauch dieser aufwändig hergestellten Plissees war aber zunächst nur den herrschaftlichen Häusern und den wohlhabenden Bevölkerungsschichten vorbehalten.

Weiterlesen

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Schiebetüren

SchiebetürenWohnen und Einrichten:  Schiebetüren in der Wohnungseinrichtung liegen im Trend. Durch ihre Vielseitigkeit kann man sie in nahezu jedem Bereich des Hauses einsetzen und so die Innenausstattung veredeln. Die Gleitelemente eignen sich beispielsweise als neue Fronten für alte Kleiderschränke, als Raumteiler oder als mobile Trennwände vor offenen Wohnküchen. Mit der passend ausgewählten Füllung - etwa mit Holzfurnier, Glas, oder einer individuellen Dekorfolie - kann man sie optisch genau an die Umgebung anpassen, so dass sie sich nahtlos in das vorhandene Mobiliar einfügen - oder als Unikat sogar einen gewünschten Stilbruch bewirken.

Weiterlesen

Die Garderobe im Wandel der Zeiten

Die GarderobeWohnen und Einrichten:  Zunächst einmal ist der Begriff der Garderobe näher einzugrenzen. Unter dem Begriff Garderobe sind verschiedene Bedeutungen möglich und verständlich. Es handelt sich entweder um Kleidungsstücke oder um Möbel. Wir alle kennen beispielsweise die Theatergarderobe, die einerseits ein Raum ist, an dessen Eingang man seine Garderobe, seinen Mantel etc. abgegeben kann. Andererseits bezieht sich die Theatergarderobe auch auf die von den Schauspielern benutzen Kleidungstücke. Auch für die Normalbürger spielt eine Garderobe als Abendgarderobe oder zu einer Gala und festlichen Anlässen benötigte Garderobe eine Rolle.

Weiterlesen

Sessel und Sofa im Wandel der Zeit

PolstermöbelWohnen und Einrcihten:  Früher bezeichnete man Möbel gern als das Spiegelbild des Lebensstils. Das hat sich grundlegend geändert. Die heutigen Möbel, auch die Polstermöbel, werden viel schneller "unmodern". Oftmals ist es üblich geworden, Möbel in bestimmten Zyklen auszutauschen oder sich mehrmals im Leben völlig neu einzurichten. Die vor einigen Jahren noch so tollen Möbel verlieren ihren Reiz und werden oft sogar als Müll entsorgt; damit sind Möbel in vielen Fällen zum Wegwerfartikel abgesunken.

Weiterlesen