DIY / Heimwerker: Nutzen Sie Ihre Lasermaschine so optimal wie möglich? Ein paar zusätzliche Tipps sind nie verkehrt. Wer weiß, vielleicht können Sie sogar noch mehr aus Ihrem Laser herausholen! Oder sind Sie neugierig, was ein Lasergerät alles möglich macht? Hier ein paar Tipps:
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Nicht immer lässt sich im Einzelhandel ein passender Tisch finden, der zum Esszimmer oder der eigenen Küche passt. Maßanfertigungen vom Schreiner sind daher manchmal der einzige Weg, um die Einrichtung perfekt zu ergänzen. Doch diese lassen sich tatsächlich auch ganz einfach selbst herstellen. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie Ihren Holztisch selbst bauen können und worauf es dabei zu achten gilt.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Wie lassen sich eigenhändig Sanierungsarbeiten ausführen, wenn kurzfristig kein freier Termin beim Handwerker verfügbar ist? Diese Frage dürften sich angesichts der auf Monate vollen Auftragsbücher viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber stellen. Eine Lösung bieten dann einfach umsetzbare Do-it-yourself-Projekte.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: CNC-Fräsen ist ein Fertigungsverfahren, welches mit automatisierten CNC-Werkzeugen vollzogen wird. Mit den CNC-Werkzeugmaschinen werden die Werkstücke sehr genau hergestellt.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Die schwedische Farbe wird auf Wasser- und Leinölbasis hergestellt und ist resistent gegen Witterungseinflüsse. Die hübschen, farbigen Holzhäuser in Schweden sind europaweit bekannt. Die in Schweden entwickelte Farbe punktet mit Langlebigkeit und Haltbarkeit. Schweden ist nicht nur einer der größten Holzproduzenten, sondern die Experten in Schweden wissen, wie man richtig mit Holz umgeht und wie Holz behandelt wird.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: In der Anschaffung ist eine Photovoltaikanlage sehr kostenintensiv. Kein Wunder, dass viele mit dem Gedanken spielen, die Installation selbst zu übernehmen. Doch kann man das bei solch einem Projekt überhaupt selbst übernehmen? Die Frage ist nicht nur, ob man dazu in der Lage ist, sondern auch ob man eine PV-Anlage überhaupt selbst montieren darf.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Die hier gestellte Frage ist eine gute. Dabei ist die Antwort auch recht simpel: Eine Arbeitshose schützt den Träger vor jenen Gefahren, die mit einer bestimmten Arbeit einhergehen. Nehmen wir als Beispiel nur einmal einen Kanalarbeiter. Man will gar nicht wissen, worin genau man da gerade steht – und daher ist eine wasserabweisende Hose ganz praktisch. Wir werden uns weiteren Beispielen im Artikel zuwenden.
Weiterlesen