• Start

Gartensaison: Natürlicher Schwimmteich vs. Pool

Außenanlagen / Swimmingpool:  Von einem Pool im eigenen Garten träumen viele Menschen. Dennoch wirkt die klassische Anlage, die einen umfangreichen Einsatz an Chemikalien erfordert, nicht auf alle besonders attraktiv. Für diejenigen steht eine natürlichere Alternative bereit: Ein Schwimmteich.

Weiterlesen

Dachfenster selber einbauen - so geht's

DIY / Heimwerker:  Um Dachfenster einbauen zu können, müssen nicht nur die geltenden Gesetze und Richtlinien eingehalten werden, es gilt auch einige Aspekte zu berücksichtigen. Die geltende Landesbauordnung gibt Informationen über die erlaubte Größe und über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch, wenn zumeist keine Baugenehmigung erforderlich ist, gibt es Situationen, in denen eine Erlaubnis von Außenstehenden eingeholt werden muss.

Weiterlesen

Schöner Garten - gerüstet für den Sommer

Garten / Tipps und Ideen:  Gärten lassen sich mindestens so vielseitig und individuell gestalten wie der Innenbereich - wenn nicht sogar umfangreicher! Zwischen all den Gartentrends, Pflanzen und Ideen findet ein Material aber schon seit jeher Platz: Stein. Dieser kann aus den heimischen und globalen Gärten gar nicht mehr weg gedacht werden. So sind hochwertige Natursteinplatten auch dieses Jahr in jedem Garten gerne gesehen. Denn sie werten die Optik auf, während außerdem für mehr Flexibilität bei Funktion und Pflege gesorgt wird.

Weiterlesen

Ein WPC-Zaun ist die erste Wahl für einen neuen Zaun

Außenanlagen / Wege & Zäune:  Zäune aus WPC sind der neue Trend, um den Garten zum erweiterten Wohnzimmer zu machen, privat und mit Abstand zum Nachbarn. WPC hat viele Vorteile, aber Sie sollten genau wissen, welche Kriterien Ihnen wichtig sind und welches Produkt Ihre Wünsche erfüllt.

Weiterlesen

Wie baut man ein Haus?

Hausbau / Bauplanung:  Der Hausbau gehört zu den wichtigsten Projekten im Leben. Häuser sind heutzutage sichere Wertanlagen. Sie ersetzen in vielen Fällen die Altersvorsorge. Derzeit ist die Auswahl an Anbietern, welche ein Haus bauen, riesig. Das Angebot an individuell gestalteten Fertighäusern wird für viele Verbraucher zu einer attraktiven Option.

Weiterlesen

Den Garten neu gestalten

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Einen Garten sein Eigen nennen zu können, ist für viele Menschen ein echter Segen. Denn im heimischen Garten lässt sich nicht nur an sonnigen und warmen Tagen entspannen, sondern auch gemütliche und gesellige Abende mit Freunden und der Familie erleben.

Weiterlesen

Moderne Wandleuchten für den Innenbereich

Haustechnik / Beleuchtung:  Wandleuchten sind so besondere Leuchten, weil sie sich viel besser als eine Deckenleuchte in die Stilvorgaben der Wohnungseinrichtung integrieren lassen. Daher gibt es auch eine so unendliche Fülle an Designs. Wandleuchten können klassisch, modern, puristisch, industriell, im Vintage-, im Landhausstil oder rustikal daher kommen.

Weiterlesen

Ergonomie im Homeoffice: Mit dieser Ausstattung ist gesundes Arbeiten möglich

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Schon vor der Corona-Pandemie war das Arbeiten im Homeoffice weit verbreitet, inzwischen gehen Angestellte wo immer es geht ihren Tätigkeiten im heimischen Büro nach. Dabei ist eine ergonomische Ausstattung bedeutsam, die ein gesundes Arbeiten ermöglicht, schließlich kann man sich auch in den eigenen vier Wänden schnell Rückenprobleme und andere unerwünschte Beschwerden einhandeln. Grund genug, sich einmal genauer damit zu beschäftigen, welche Ausstattung das Homeoffice ergonomisch macht.

Weiterlesen

Das eigene Haus einfach im Internet gestalten und einrichten

Hausbau / Bauplanung:  Während man sich um Fragen wie Finanzierung, Suche nach einem Grundstück, rechtliche Vorschriften und ähnliche trockene Angelegenheiten kümmert, rückt die eigentliche Gestaltung des eigenen Heims nicht selten in den Hintergrund. Dabei ist gerade das ein wichtiger Grund dafür, warum viele Menschen immer noch nach den eigenen vier Wänden streben.

Weiterlesen

Die große Frage nach der Finanzierung

Baufinanzierung:  Wer sich mit dem Bau eines Eigenheims beschäftigt, wird wohl sehr schnell auf die Frage stoßen, wie das geplante Projekt eigentlich finanziert werden soll. Der klassische Weg vom Bausparvertrag zum Eigenheim mag noch vor einigen Jahrzehnten geklappt haben, ist heute allerdings eine Seltenheit.

Weiterlesen