Küchen: Hausbauer müssen bereits bei der Grundrissplanung die Küchenform festlegen. Zur Auswahl stehen eine geschlossene Küche, getrennt von allen anderen Räumen, und eine offene Wohnküche. Die Form der Küchenzeile hängt von der Raumgröße der Küche ab. Welche Küche letztlich in den Raum eingebaut wird, bestimmen das vorhandene Budget sowie die persönlichen Vorlieben.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Passivhäuser oder energieeffiziente Häuser stellen derzeit das ökologische Nonplusultra für Bauherren dar. Ziel soll es sein, ein Gebäude zu erschaffen, das so wenig CO2 wie möglich ausstößt und das dabei möglichst autark ist, was die Energieerzeugung betrifft. Doch vor allem Menschen, die bereits ein Eigenheim besitzen, stecken in einer Zwickmühle:
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Gründe für eine Untervermietung gibt es viele: Zusammen ist man weniger alleine und schont gleichzeitig den Geldbeutel. Vor allem in großen Städten ist ein neuer Mitbewohner schnell gefunden. Doch was gilt rechtlich? Dürfen Mieter ihre Wohnung einfach untervermieten oder benötigen sie dafür die Zustimmung ihres Vermieters?
Weiterlesen