• Start

Haustür renovieren oder besser gleich eine neue Tür einsetzen?

Haustür renovierenInnenausbau / Türen:  Der Winter hinterlässt seine Spuren am Haus. Neigt er sich dem Ende zu, dann wird der Renovierungsbedarf zum Beispiel an älteren Haustüren deutlich sichtbar. Wer jetzt schon Schmirgelpapier, Rolle, Pinsel und Lack zurechtlegt, um der alten Tür einen neuen Anstrich zu verpassen, sollte zuerst einmal überlegen, ob eine neue Tür nicht die bessere Alternative ist. Denn moderne Aluminium-Haustüren beispielsweise bieten eine top gepflegte Optik und viele weitere Vorteile.

Weiterlesen

Mehr Energieeffizienz durch isolierende Wärmeschutzverglasung

isolierende WärmeschutzverglasungHausbau / Fenster:  Mit der kalten Jahreszeit beginnen die Sorgen um jährlich steigende Heizkosten und die damit verbundenen höheren Ausgaben für wohnliche Wärme. Eine warme Wohnung steigert das Wohlbefinden und muss bei der richtigen Auswahl von Fenstern oder Terrassentüren nicht mit Mehrkosten für Energie einhergehen. Die Wärmeschutzverglasung bringt viele Vorteile mit sich, da sie den Wärmeverlust um bis zu 70% senkt.

Weiterlesen

Treppenrenovierung: Aus alt mach neu und sicher

TreppenrenovierungTipps & Tricks / Renovieren:  Bei Renovierungen spielen das Treppenhaus und Innentreppen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Durch die täglich starke Beanspruchung und den Kontakt mit Straßenschmutz, Feuchtigkeit und Salz sind Treppenstufen der Verwitterung und Beschädigung preisgegeben. Treppenrenovierungen haben nicht nur eine optische, sondern auch eine sicherheitsrelevante Bedeutung. Defekte oder brüchige und abgelaufene Treppenstufen sind ein hohes Risiko für Unfälle und deren Folgen.

Weiterlesen

Gründächer machen ökologisch Sinn und rechnen sich langfristig

GründächerBauweise / Ökologisches bauen:  Ob extensive oder intensive Begrünung - ein Gründach ist immer die natürlichste und effektivste Dämmung für ein Flachdach. Schätzungsweise 1,3 Milliarden Quadratmeter Flachdächer sind in Deutschland verbaut, doch nur etwa ein Drittel davon werden als Gründach genutzt. Egal ob als Grüne Dächer oder Dachgärten angelegt, sie sehen nicht nur schön aus, sie machen auch Sinn - und rechnen sich langfristig gesehen aus folgenden fünf Gründen:

Weiterlesen

Ein besonderes Fertighaus mit Putz und Holz an der Fassade

Ein besonderes FertighausHausbau / Fertighaus:  Baufamilie Büeler genießt das Leben zu Füßen der Alpen – in einem WeberHaus, das dank seiner Bauweise und Fassadengestaltung wunderbar in die Region passt. Mit dem Materialmix von Putz und Holz sowie einem dritten Giebel erhält das Einfamilienhaus in Anlehnung an die Baureihe „Balance“ eine individuelle Note. Einen schönen Kontrast zur Sibirischen Lärche bildet die eher kühle Farbwahl der Dachziegel. „Wir leben hier zu Füßen der Alpen und blicken auf das Weisshorn. Meine Kinder wachsen in einer herrlichen Natur auf, und unser Haus ist so, wie wir es uns gewünscht haben“, schwärmt Patrick Büeler.

Weiterlesen

Bereits vor Abschluss des Bauvertrages professionelle Hilfe suchen

Abschluss des BauvertragesHausbau / Bauplanung:  Ein Hausbau ist für die meisten Menschen die mit Abstand größte Investition ihres Lebens. Umso überraschender, dass ein Projekt mit einem Finanzvolumen von oftmals mehreren Hunderttausend Euro häufig sehr unprofessionell angegangen wird. Das fängt an mit der Wahl des Baupartners - ein Check der finanziellen Lage des Unternehmens sollte eigentlich selbstverständlich sein. Nur so bekommt man die Sicherheit, dass keine Insolvenz des Partners droht. Aber auch während des Bauprozesses selbst scheuen viele "Häuslebauer" die vergleichsweise niedrigen Kosten für eine professionelle Unterstützung im Fall der Fälle.

Weiterlesen

Auch Möbelstücke aus Holz können und sollen renoviert werden

Möbelstücke aus HolzTipps & Tricks / Renovieren:  Leider geht die Zeit auch an Holzmöbeln nicht spurlos vorüber. Doch anstatt sich von alten Stücken zu trennen, können Regal, Schrank oder Kommode mit Farbe ganz einfach aufgepeppt und zum echten Hingucker werden. Die Renovierung von Holzmöbeln ist einfacher, als man gemeinhin denkt. Hier einige wichtige Informationen dazu!

Weiterlesen

Besonderheiten einer offenen Küche beachten!

offene KücheKüchen / Küchenmöbel:  Die offene Küchengestaltung liegt derzeit total im Trend. Grund dafür ist, dass dies zur Geselligkeit und Kommunikation beiträgt. So kann man zum Beispiel, wenn Besuch da ist, auch während der Vorbereitung des Essens an Gesprächen teilnehmen. Zudem ist eine offene Küche auch im Alltag sehr praktisch. So kann man nicht nur besser Gespräche führen, ohne das Kochen unterbrechen zu müssen. Vielmehr haben Eltern ihre Kinder im Blick, wenn die Kleinen spielen, während Mama oder Papa am Herd steht.

Weiterlesen

Intelligente Heizungsthermostate tragen zur Energieeinsparung bei

Energie einsparenEnergie / Energie sparen:  Energie einzusparen schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern ist auch ein wertvoller Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. Gerade auch Mieter haben den Energieverbrauch in ihrem Zuhause und damit einen Großteil ihrer jährlichen Heizkosten selbst in der Hand.

Weiterlesen

Bioenergie als Vorreiter der dringend erforderlichen Wärmewende

Bioenergie als VorreiterEnergie / Bioenergie:  Die Bioenergiebranche ist für die derzeitige Heizperiode bestens gerüstet. Die Bioenergietechnologien bieten eine große Palette umweltschonender und günstiger Alternativen zu klimaschädlichen Öl- und Erdgasheizungen. Große Biomasseheiz(-kraft)werke und landwirtschaftliche Biogasanlagen sorgen ebenso für klimafreundliche Wärme wie private Holzheizungen und gewerbliche Biomasseheizkessel.

Weiterlesen