• Start

Was muss man bei der Beauftragung eines Immobilienmaklers beachten?

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wer ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder er versucht es auf eigene Faust oder er beauftragt einen Immobilienmakler damit. Doch den passenden Makler zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb ist es ganz entscheidend, ein paar Faktoren zu kennen, die bei der Beauftragung beachtet werden sollten, um keinem „windigen“ Verkäufer auf den Leim zu gehen.

Weiterlesen

Tipps für die Gestaltung offener Räume

Innenausbau / Türen:  Große offene Räume sind der Traum vieler Menschen, die an der Neu- oder Umplanung der eigenen vier Wände sind. Aber auch Unternehmen setzen auf möglichst große offene Flächen, um die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu fördern. Doch die Räume so zu gestalten, dass sie tatsächlich gut aussehen und noch dazu funktional sind, ist meistens schwieriger, als sich viele im ersten Moment vorstellen können. Diese einfachen Tipps können jedoch dabei schnell weiterhelfen.

Weiterlesen

Baufinanzierung: Tilgungsraten flexibel gestalten

Baufinanzierung:  Das Interesse an Hausbau und Wohnungseigentum ist bei den Bundesbürgern unverändert hoch. Gerade in diesen eher unsicheren Zeiten bleibt Immobilienbesitz als Wertanlage stark gefragt. Allerdings zeigen die vergangenen Monate, dass sich Lebensumstände schnell ändern können und Pläne buchstäblich über Nacht über den Haufen geworfen werden. Was bedeutet das für den Wunsch nach den eigenen vier Wänden - und für eine Investition, die oft über mehrere Jahrzehnte läuft?

Weiterlesen

Terrassen gestalten: Dielen aus Holz korrekt verlegen

Außenanlagen / Terrassen:  Die Terrasse mit Holzdielen ist ein schöner, langlebiger Bau, der Außenbereiche intelligent mit dem Wohnraum verbindet. Auf einer Holzterrasse mit Überdachung finden Sitzbereiche, Essecken und Lounges Platz. Ohne Überdachung ist die Terrasse mit Holzdielen eine ideale Begleitung für Pool- und Teichbereiche und kann zum Sonnen und Entspannen genutzt werden.

Weiterlesen

Bodengleiche Duschen gehören in jedes Badezimmer

Hausbau / Badezimmer:  "Barrierefrei wohnen? Das ist kein Thema für mich!" So denken viele Menschen, bei denen das Rentenalter noch in einiger Ferne liegt und die gerade eine Sanierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung planen. Dabei gibt es Fördergelder für barrierefreie Modernisierungen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand.

Weiterlesen

Der Hausbau mit massiven Ziegelwänden hat ehebliche Vorteile

Hausbau / Massivhaus:  Kinder werden flügge, das Haus wird zu groß für zwei Personen, Familien nehmen die Großeltern bei sich auf: Die Gründe für einen Umbau oder eine Modernisierung des Eigenheims sind vielfältig. Gerade das erste Halbjahr 2020 hat gezeigt: Das Zuhause muss auch mal Büro, Klassenzimmer und Spielplatz zugleich sein und noch Möglichkeiten für Freiraum und Rückzug bieten.

Weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung optimal zur Renovierung nutzen

Tipps & Tricks / Renovieren:  Das neue Konjunkturpaket der Bundesregierung hat die zeitweise Senkung der Mehrwertsteuer umgesetzt. Von 19 auf 16 Prozent ist sie vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 reduziert worden. Eine gute Gelegenheit, zum Beispiel sein Haus in Schuss zu bringen und feuchte Kellerräume trockenlegen zu lassen. Einer Nutzung z. B. als Stauraum, Hobbykeller oder zusätzlicher Wohnraum steht dann nichts mehr im Wege - und der Wert der Immobilie wird gleichzeitig gesteigert.

Weiterlesen

Alles über die Planung der Terrasse – das Bindeglied zwischen Haus und Garten

Außenanlagen / Terrassen:  Das Grundstück ist gekauft, die Planungen für das erste Eigenheim können beginnen. Neben dem Haus und dem Garten ist die Terrasse ein wichtiger Bestandteil, der beide Teile sinnvoll verbinden sollte. Hier muss man viele Einzelheiten beachten. Wofür soll sie dienen, wie groß soll sie werden und an welcher Hausseite ist sie am sinnvollsten? Was gibt es hierbei alles zu beachten, damit die Terrasse das ideale Bindeglied zwischen dem Haus und den Garten wird?

Weiterlesen

Naturholzmöbel sind langlebig, zeitlos und sorgen für ein gesundes Raumklima

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Zurück zur Natur. Dieser Trend prägt die Inneneinrichtung in weiter wachsendem Maße. Viele Verbraucher schätzen den urigen Charakter von Massivholzmöbeln. Gleichzeitig unterstützt das nachwachsende Naturmaterial ein gesundes, emissionsarmes und ausgeglichenes Raumklima. Viele der Stücke werden nach alten handwerklichen Methoden gefertigt und punkten mit Individualität. Wenn etwa die Maserung und die Schindeloptik des Holzes erhalten bleiben, wirkt jedes Möbelstück fast wie ein Unikat.

Weiterlesen