Kapitalanlagen:Die Zahl der Banken und Sparkassen, die Negativzinsen an Kunden weiterreichen, wächst kontinuierlich. Eine aktuelle Untersuchung von knapp 1.300 Geldhäusern durch das Verbraucherportal biallo.de zeigt: 211 Banken und Sparkassen kassieren mittlerweile ein sogenanntes Verwahrentgelt auf Einlagen. Gut die Hälfte davon - nämlich 113 Geldhäuser - langen auch bei Privatkunden zu.
Weiterlesen
Küchen: Umzüge und Renovierungen bringen kleine und große Schwierigkeiten mit sich. Ein Teilbereich, bei dem es sich definitiv lohnt, ausreichend Zeit, Energie und auch Geld zu investieren, ist die Küchenplanung. Wenn Sie vorausschauend planen, sparen Sie nämlich auf lange Sicht Kosten und vermeiden so unnötige Frustmomente.
Weiterlesen
Hausbau / Badezimmer:Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Sich sein Heim mit dem einzurichten, was einem optisch gefällt und die eigene Persönlichkeit ausdrückt, ist im Regelfall ein Leichtes – bis es zum Thema Badezimmer kommt. Lange Zeit war der Einfluss des individuellen Geschmacks auf die Badezimmergestaltung bei Hausbau und Modernisierung eingeschränkt.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen:Altbewährte Baustoffe feiern ein Revival im modernen Hausbau. Sie tragen zu einem dauerhaft angenehmen Raumklima frei von Schadstoffen und Wohngiften bei. Besonders Lehm erfüllt wichtige ökologische und baubiologische Anforderungen, ist dabei individuell zu gestalten und leicht zu verarbeiten.
Weiterlesen
Außenanlagen / Carport:Die mobile Zukunft setzt auf elektrische Antriebe, egal ob als reines Elektroauto oder als Plug-in-Hybrid mit Auflademöglichkeit. Schon aus Gründen des Umweltschutzes interessieren sich Autofahrer zunehmend für die alternativen Antriebsmodelle. Am Ende bleibt meist eine Frage offen: Wie und wo lässt sich die Fahrzeugbatterie wieder aufladen?
Weiterlesen
Ökologisches bauen / Klimaschutz:Wohnungseigentümergemeinschaften können ihre laufenden Kosten deutlich senken und einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Das zeigt eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) für die Kampagne "WEG der Zukunft" im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Weiterlesen
Gartenplanung / Gartengestaltung:Ein Komposthaufen ist ein Paradebeispiel für die Wiederverwertung, denn Laub, Baumschnitt oder Küchenabfälle werden hier zu wertvollem Humus. Was alles auf den Kompost darf und worauf Gartenbesitzer beim Anlegen eines Komposthaufens achten sollten, erfahren Sie hier.
Weiterlesen