• Start

Designermöbel online kaufen: Live Showrooms besichtigen

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Trotz der aktuellen Situation, den steigenden Zahlen von Corona-Infizierten und einer besonderen Vorsicht, möchten oder können viele derzeit nicht auf den Möbel-Kauf verzichten. Der Besuch von Geschäften ist jedoch noch immer mit gewissen Risiken verbunden. Aus diesem Grund gibt es nun mittlerweile Möbelhändler, die auf innovative Live Videobesichtigungen von Showrooms oder 3D-Anwendungen setzen.

Weiterlesen

Verpflichtung zur Teilung der Maklergebühren ist endlich Gesetz

Immobilienmarkt /Immobiliennachrichten:  Nach Ansicht des Gesetzgebers befanden sich Käufer bisher häufig in einer Zwangslage: Entweder akzeptierten sie, allein oder überwiegend die Kosten für den vom Verkäufer beauftragten Makler zu tragen oder sie schieden aus dem Kreis der potentiellen Käufer aus. Diese Situation hat der Gesetzgeber nun beendet.

Weiterlesen

CO2-Ziele durch Einsatz von modernen Feuerstätten erreichen

Heiztechnik / Kaminöfen:  Angesichts der Corona-Pandemie, die derzeit alles überschattet, rückt ein anderes Thema in den Hintergrund, das uns aber gleichwohl in den nächsten Jahren noch beschäftigen wird: Die Klimakrise. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der auch die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt.

Weiterlesen

Wenn das Traumhaus zur Herausforderung wird: Messie-Immobilien erfolgreich sanieren

 

Umzug:  Ein eigenes Haus zu besitzen, ist für viele Menschen auch heute noch ein echter Lebenstraum. Doch nicht selten entpuppen sich vermeintliche Schnäppchen als äußerst anspruchsvolle Projekte – insbesondere dann, wenn eine Immobilie zuvor von einer Person mit Messie-Syndrom bewohnt wurde. Die Hinterlassenschaften können potentielle Käufer oder Vermieter vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Mit der richtigen Herangehensweise und professioneller Unterstützung lässt sich jedoch auch aus einer solchen Immobilie wieder ein echtes Zuhause machen.

 

Erste Bestandsaufnahme: Wie steht es um die Immobilie?

Wer sich für den Kauf oder die Sanierung einer Messie-Immobilie interessiert, sollte zunächst den Zustand des Hauses genau prüfen.
Oft sind bei diesen nicht nur die sichtbaren Gegenstände, sondern auch versteckte Schäden ein Problem. Feuchtigkeit durch nicht entsorgte Abfälle, Schädlingsbefall oder bauliche Mängel können erhebliche Kosten nach sich ziehen. Eine gründliche Begehung, idealerweise begleitet von einem Bausachverständigen, schafft Klarheit über den tatsächlichen Aufwand.


Daneben spielen auch die rechtlichen Aspekte eine Rolle: Gibt es eventuell Mietrückstände? Müssen bestehende Mietverträge geklärt werden? All das sollte geklärt werden, bevor größere Schritte eingeleitet werden.

Ordnung schaffen: Der erste Schritt zur Sanierung

Bevor mit der eigentlichen Renovierung begonnen werden kann, steht die Entrümpelung im Fokus.
Bei dieser reicht es oft nicht aus, selbst anzupacken, da die schiere Menge an Gegenständen und potenziellen Gesundheitsrisiken Laien schnell überfordert. In solchen Fällen ist also professionelle Unterstützung unabdingbar. Die Spezialisten für eine Messie Entrümpelung von der Rümpelmannschaft übernehmen beispielsweise nicht nur die Räumung, sondern sorgen auch für die fachgerechte Entsorgung – und gehen dabei diskret und effizient vor.

Der große Vorteil solcher Dienstleister liegt in ihrer Erfahrung: Sie wissen ganz genau, wie sich auch komplexe Entrümpelungen schnell und gründlich bewältigen lassen. Für Eigentümer bedeutet das eine enorme Zeit- und Kraftersparnis, die es ihnen ermöglicht, sich auf die nächsten Schritte zu konzentrieren.

Schäden erkennen und beheben

Nach der Entrümpelung folgt die Inspektion der Bausubstanz. Häufig sind durch die mangelnde Pflege oder eine unsachgemäße Nutzung Schäden entstanden, die saniert werden müssen. Das können zum Beispiel durchfeuchtete Wände, kaputte Bodenbeläge oder verschmutzte Heizungs- und Lüftungsanlagen sein. Bei massiven Verunreinigungen empfiehlt es sich zudem, eine Tiefenreinigung durchzuführen, um Gerüche und Rückstände zu beseitigen.


Gerade bei älteren Immobilien, die längere Zeit unbewohnt waren, lohnt es sich, direkt größere Maßnahmen einzuplanen, wie die Erneuerung der Elektrik oder Sanitäranlagen. Wer hier gründlich arbeitet, spart langfristig Kosten und erhöht außerdem den Wert der Immobilie deutlich.
Renovieren und gestalten: Vom Problemfall zum Schmuckstück


Sobald die Basis stimmt, beginnt der kreative Teil: Die Renovierung und die Neugestaltung. Bei diesem Schritt sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt – egal, ob moderne offene Wohnräume oder ein klassischer Landhausstil, alles ist möglich. Wichtig ist nur, dass die neuen Eigentümer oder Mieter sich in der Immobilie rundum wohlfühlen können.


Auch nachhaltige Ansätze gewinnen in diesem Kontext immer mehr an Bedeutung. Wer die Sanierung nutzt, um etwa energieeffiziente Fenster oder eine neue Dämmung einzubauen, profitiert doppelt: Zum einen sinken die Heizkosten, zum anderen wird der ökologische Fußabdruck verkleinert. Diese Maßnahmen erhöhen zudem den Wert der Immobilie und machen sie damit zukunftssicher.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: Pixabay / CCO Public Domain / MichaelGaida

Steuerungs- und Sicherheitssysteme für die Garage

Außenanlagen / Garagen:  Nur noch bei Autos, die sich dem Oldtimerstatus nähern oder ihn bereits erreicht haben, sind klassische Schlüssel für Türen und Zündschloss zu finden. Moderne Fahrzeuge lassen sich schlüssellos öffnen und starten - das ist mindestens ebenso sicher und wesentlich komfortabler als das Hantieren mit dem Schlüsselbund. Ähnliche Techniken setzen sich auch in der Garage durch.

Weiterlesen

Wohnkredit für Modernisierung und Renovierung einsetzen

Baufinanzierung:  Wohnkredite eignen sich für Immobilieneigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung zu Vorzugskonditionen renovieren, modernisieren oder umbauen möchten. Fehlen eigene Ersparnisse, um anspruchsvolle Reparaturen im Haus durchzuführen, die Fassade zu erneuern oder die in die Jahre gekommene Küche einschließlich der Geräte zu ersetzen, eignet sich dieses Darlehen.

Weiterlesen

Versicherungsschutz bei Starkregen und Hochwasser

Hausbau / Versicherungen:  Ein Tiefdruckgebiet, das sich vom Erzgebirge und dem Bayerischen Wald über die Mitte Deutschlands bis nach Niedersachsen und dem Niederrhein zieht, sorgte gebietsweise für Starkregen und Überschwemmungen. Entstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt, doch ein Risiko bleibt.

Weiterlesen

Den Finca-Garten richtig anlegen und genießen

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Gärtnern in der eigenen Finca - kann man sich als Mensch mit einem grünen Daumen etwas Schöneres vorstellen? Bereits zu Jahresbeginn blühen die ersten Bäume und Sträucher, viele Gewächse sind immergrün und versprühen das ganze Jahr ihr mediterranes Flair. Allerdings sind die Gärten in der Finca oft den klimatischen Tücken ausgesetzt. Wer seinen Garten überlegt anlegt, hat das ganze Jahr über Freude.

Weiterlesen

Fliesen sind der langlebigste Fußbodenbelag

Innenausbau / Fussboden:  Wenn es um die Innenausstattung beim Hausbau oder die Modernisierung eines Altbauinterieurs geht, spielt die Wahl des Bodenbelags eine wichtige Rolle. Für Bauherren und Modernisierer stehen dabei zunächst einmal geschmackliche Vorlieben im Vordergrund. Es lohnt sich allerdings, zusätzlich ein paar Überlegungen zur Haltbarkeit und zu bauphysikalischen Aspekten einzubeziehen.

Weiterlesen

Heizmethoden im eigenen Zuhause

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Egal, ob das eigene Zuhause neu gebaut oder umgebaut wird, heutzutage kommt es in jeglicher Hinsicht auf die Effizienz an. Wie ist ein Haus gedämmt, woher kommt der Strom und woher eigentlich die Wärme? Mittlerweile gibt es in allen Bereichen altbewährte sowie neue Wege, effizient, energiesparend und umweltfreundlich zu bauen bzw. umzubauen. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen zwei verschiedene Methoden des Heizens vor und welche Vor- und Nachteile mit der altbewährten Gasheizung und modernen Wärmepumpen verbunden sind.

Weiterlesen