Hausbau / Sicherheit: Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen und Sonnenschein mit sich, sondern auch Stechmücken und andere Plagegeister, die den Aufenthalt im Freien zur abendlichen Stunde zur Qual avancieren lassen. Insektensprays und weitere technische Innovationen der Neuzeit verhelfen zwar Abhilfe, stehen aber häufig im Verdacht, unsere Umwelt zu belasten.
Weiterlesen
Haustechnik / Hausautomatisierung:Smart Home ist längst keine Randerscheinung mehr, intelligente Haustechnik erhält zunehmend Einzug in privaten Haushalten. Die Corona-Politik, insbesondere die Lockdowns und der verstärkte Aufenthalt in den eigenen vier Wänden der vergangenen Jahre haben diesen Trend noch einmal verstärkt.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: In Phasen von Niedrigzinsen oder sogar Negativzinsen, wie Deutschland sie derzeit erlebt, stehen Investitionen in Sachwerte hoch im Kurs. Das gilt besonders für Immobilien. Der Kauf eines Hauses wird dabei gerne durch erneuernde Maßnahmen ergänzt. Zu den beliebtesten Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen zählt der Bau oder Umbau moderner Kachelöfen, die maßgeblich zur Wertsteigerung der Immobilie beitragen können.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit:So lange und selbstständig wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben: Für viele Senioren ist das die Wunschvorstellung vom Ruhestand. Eine Voraussetzung dafür ist ein ungebrochenes Gefühl der Sicherheit im Zuhause. Allerdings werden ältere, vielleicht dazu noch alleinstehende Menschen besonders häufig zum Opfer von Einbruchdiebstählen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Das Thema Wohnungslüftung hat in den letzten Jahren durch die rechtlichen Rahmenbedingungen der Energieeinsparverordnung beim Hausbau an Bedeutung gewonnen. Die Sensibilität der Verbraucher in Bezug auf Energie- und Heizungskosten wächst mit den steigenden Rohstoffpreisen. Mit einem intelligenten Frischluft-Management lassen sich ganz einfach Heizkosten sparen.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Wer sein Zuhause liebt, will es beschützen. Eine Möglichkeit, immer alles im Blick zu behalten und sich anbahnende Gefahren frühzeitig zu erkennen, ist die Nutzung von Überwachungskameras. Früher mussten Wohnungseigentümer und Hausbesitzer tief in die Tasche greifen und aufwendige Installationen vornehmen. Dank innovativer Apps gehört dies der Vergangenheit an. Mit Smartphones und Tablets wird das Überwachen der eigenen vier Wände zum Kinderspiel.
Weiterlesen
Haustechnik / Elektro: Wer einen Neubau plant oder seine Wohnung von Grund auf sanieren möchte, der benötigt für das Verlegen von Kabeln und der Installation von Steckdosen eine solide und durchdachte Elektroplanung. Fehler bei der Planung für die Elektrik im Haus können im schlimmsten Fall zur Brandgefahr werden. Typische Ursachen hierfür sind oft fehlende Deckenauslässe, unzureichender Überspannungsschutz oder auch fehlende Steckdosen. Nach erfolgtem Grundriss sollte die Elektroplanung folgen. Wie man hierbei am besten vorgeht, soll dieser Artikel nun etwas näher beleuchten.
Weiterlesen