Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Ein Elektrokamin für zuhause - Was gibt es zu beachten?

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  So ein Kamin ist wie eine Seelenmassage: Das Flammenspiel zu beobachten und das Knistern des Feuers zu hören ist unheimlich entspannend. Die wohlige Wärme eines Kaminfeuers an einem klirrend kalten Tag ist mit keiner anderen Wärmequelle vergleichbar. Doch leider macht so ein Kamin auch eine Menge Schmutz und Arbeit: Das Holz muss besorgt und gelagert werden und bei der Verbrennung fällt eine Menge Asche an.

Weiterlesen

Darauf muss man bei Außenleuchten am Haus achten

Haustechnik / Beleuchtung:  Am Haus werden durch die Außenbeleuchtung vielfältige Funktionen erfüllt – das gilt besonders für den Bereich der Sicherheit. Die Hausbesitzer müssen schließlich gewährleisten, dass ihre Gäste, Lieferanten und Postboten zu den üblichen Zeiten sicher den Eingang des Hauses erreichen können.

Weiterlesen

Schutz vor einer unsichtbaren Gefahr: Kohlenmonoxidmelder

Hausbau / Sicherheit:  Stürmische Herbstnachmittage, gefolgt von frostigen Wintertagen: In der kalten Jahreszeit stehen Kaminöfen mit ihrer wohligen Wärme hoch im Kurs. Um den Blick auf das gemütlich knisternde Feuer unbesorgt zu genießen, empfiehlt sich jedoch die Anschaffung eines Kohlenmonoxidmelders.

Weiterlesen

Schlüsseldienst: So bezahlt man auch an Feiertagen nicht zu viel

Hausbau /Sicherheit:  Eine schöne Bescherung, wenn die Tür ins Schloss fällt und der Schlüssel auf dem Küchentisch liegt. Das passiert an Weihnachten durchaus häufiger und die Schlüsseldienste lassen sich ihre Einsätze an den Feiertagen gut entlohnen. Einige arbeiten mit Tricks und nutzen die Notlage eines Kunden sogar aus. Der Ungerechtigkeit können Kunden entgegenwirken.

Weiterlesen

Steigende Energiepreise - Ist die Heizung das Problem?

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Das Wetter wird kühler, die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr und die Rohstoffkosten für klassische Energieträger steigen in einem Maße, wie es selbst viele Fachleute überrascht. Das Portal Heizspiegel.de rechnet für 2021 mit einer durchschnittlichen Steigerung der Heizkosten um 13 Prozent, bei Ölheizungen sogar noch darüber.

Weiterlesen

Smart Home im Neubau mit KNX

Haustechnik / Hausautomatisierung:  Im Neubau haben Besitzer die einmalige Chance, ein Smart Home von Grund auf zu planen. Im Gegensatz zu einer späteren Nachrüstung, die rein auf Funk-Komponenten beruht, ist eine Verkabelung mit KNX im Alltagsbetrieb zuverlässiger und weniger anfällig für Manipulationen durch Hacker oder Einbrecher. Die Möglichkeiten sind extrem vielfältig und reichen von Low-Budget-Ansätzen bis hin zu Premium-Lösungen, die keine Wünsche mehr offen lassen.

Weiterlesen

Das sollte man machen, wenn das Türschloss durchdreht

Hausbau / Sicherheit:  Soll die Haustür geöffnet werden, doch das Türschloss dreht durch, gestaltet sich der Öffnungsversuch vergeblich – das Schloss dreht sich einfach gemeinsam mit dem Schlüssel mit. Dabei lassen sich verschiedene Ursachen für das Durchdrehen des Türschlosses ausmachen.

Weiterlesen

Die Besonderheit der FLOS Beleuchtung

Haustechnik / Beleuchtung:  FLOS bietet eine strukturell kreative Alternative zur alltäglichen Aufhängung. FLOS-Leuchten gehen über die reine Funktion hinaus und sind hochwertige italienische Beleuchtungskörper, die wirklich als Kunstwerke dienen und von denen einige sogar zu Ikonen in der zeitgenössischen Beleuchtungsbranche geworden sind.

Weiterlesen