logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Betonzisternen sind als Regenwasserspeicher besonders gut geeignet

Beton Zisternen als RegenwasserspeicherGartenplanung - und Gestaltung:  Dass ein Regenwasserspeicher im Garten eine gute Sache ist, liegt auf der Hand. In dem Tank wird das Wasser aus der Natur gesammelt, der Hauseigentümer bedient sich aus diesem Vorrat kostenlos. Dabei kann er mit dem Nass aus der unterirdisch eingebauten Zisterne nicht nur den Garten gießen, sondern auch die Waschmaschine und die Toilette im Haus mit Wasser versorgen. Für diese Geräte ist es nicht notwendig, das aufwendig aufbereitete und teure Wasser aus dem Hahn zu nehmen.

Weiterlesen

Gartenarbeit im Winter: Vorbereitung auf den Fruehling

garten im winter vorbereitung auf den fruehlingGarten / Garten im Winter:  Eigentlich macht der Garten gerade Winterschlaf. Doch aufmerksame Gärtner kümmern sich weiter um ihre Pflanzen und bereiten die nächste Gartensaison vor. Welche Arbeiten zu Beginn des Jahres anstehen, erklärt das Immobilienportal immowelt.de.

Weiterlesen

Der Verwendungszweck entscheidet über den Gartenhaustyp

Garten / Tipps & Ideen:  Gerade im Sommer möchte man am liebsten jede freie Minute im Garten verbringen, ein neues Beet anpflanzen, Unkraut jäten und natürlich jede Menge Sonne tanken. Je größer die grüne Landschaft jedoch ist, desto mehr Hilfsmittel benötigt man für ihre Pflege. Hinzu kommen noch Gartenmöbel und weitere Utensilien, die gerade den Winter über verstaut werden müssen.

Weiterlesen

Den Gartenteich selber anlegen

Gartenteich selbst anlegenGartenplanung und Gestaltung:  Sich selbst ein Stück Natur zurückholen, Tieren und Pflanzen ein geeignetes Habitat bieten, den eigenen Garten einfach ein wenig aufhübschen – es gibt viele Gründe, um sich einen Gartenteich anzulegen, aber wie kompliziert ist der Selbstbau tatsächlich? Mit genügend helfenden Händen und einer genauen Anleitung kann auch ein Laie zum Teichbauer werden.

Weiterlesen

Beschattung für Terrasse, Garten oder Pool

Beschattung für Terrasse Garten oder PoolGartenplanung und Gestaltung: Zangenberg Cubus ist eine maßangefertigte Pergola mit beweglichen Aluminium Lamellen, die sich variabel an verschiedene bauliche, räumliche und farbliche Gegebenheiten perfekt anpassen lässt. Architekten und Gartenlandschaftsbauer, die eine hochwertige Beschattungslösung für ein exklusives privates oder gewerbliches Objekt (Gastronomie, Hotellerie oder Industrie) suchen, können Zangenberg Cubus nutzen, um bis zu 17,78 Quadratmeter zu beschatten.

Weiterlesen

Wohin mit dem Laub

tmb garten im herbst wohin mit dem laubGarten / Garten im Herbst: Wenn das Laub von den Bäumen fällt, verwandelt sich der Garten in ein farbenfrohes Blättermeer. Was schön anzusehen ist, bedeutet für Gartenbesitzer aber einiges an Arbeit. Immowelt.de rät, die herab gefallenen Blätter nicht überall zu entfernen und gibt Tipps zur Verwertung.

Weiterlesen

Was tun, wenn Holz auf der Terasse alt aussieht

was tun wenn holz auf der terrasse alt aussiehtGarten / Tipps und Ideen: Holz ist kein geschlossenes Material wie etwa Metall oder Stein. Holz ist offenporig und lebt, genau wie die menschliche Haut. Daher hat man mit Holz einen zuverlässigen und langlebigen Werkstoff, der aber auch seine Streicheleinheiten braucht. Der allzeit beliebte Hochdruckreiniger ist für Holz viel zu aggressiv, denn er zerstört und zerhackt die feine Oberflächenstruktur des Holzes.

Weiterlesen