Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

So lassen Sie die Küche im richtigen Licht erstrahlen

Wo Kochen und Wohnen sich begegnenHaustechnik / Beleuchtung:  Viele tausend kleine Handgriffe werden in der Küche erledigt, für die es eine optimale Beleuchtung bedarf. Denn damit sich niemand mit scharfen Messern schneidet oder sich an heißen Töpfen und Pfannen verbrennt, muss das Licht ausreichend hell sein. Zudem dürfen keine Blendungen durch direktes oder reflektiertes Licht auftreten, ebenso wenig Schlagschatten, die auf der Arbeitsfläche entstehen, wenn man mit dem Rücken zur Lichtquelle steht.

Weiterlesen

333 Euro Bauherren-Bonus bei Brötje Herbst-Aktion erhalten

Brötje startet neue Herbst AktionHeiztechnik / Heizkessel:  Das Fachhandwerk kann sich den Bauherren-Bonus zunutze machen. Lediglich 17 % aller zentralen Wärmeerzeuger in Deutschland arbeiten energieeffizient und nutzen gleichzeitig erneuerbare Energien. Das geht aus einer aktuellen Auswertung von BDH und ZIV hervor. Um das ressourcenschonende Heizen weiter voranzutreiben, startet Brötje daher eine besondere Herbst-Aktion: Der Heizungsspezialist belohnt Bauherren, die beim Austausch ihrer Heizung auf erneuerbare Energien setzen, mit einem Regenerativ-Bonus. Diese Initiative sollte auch das Fachhandwerk gewinnbringend für sich nutzen.

Weiterlesen

Kosten von Infrarotheizungen

Die InfrarotheizungHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Infrarotheizungen werden immer öfter als alternatives Heizungssystem eingesetzt. Somit stellt sich zu Beginn recht schnell die Frage, welche Kosten bei dem System der Infrarotheizung anfallen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Anschaffungs- und Betriebskosten von Infrarotheizungen. Wartungskosten, wie bei herkömmlichen Heizungssystemen fallen nicht an.

Weiterlesen

Tür verschlossen - Schlüssel verloren

Tür verschlossen Schlüssel verlorenHausbau / Sicherheit:  Stellen Sie sich vor, Sie gehen abends zu Freunden und feiern eine Party. Auf dem Rückweg nach Haus stellen Sie an der Haustür fest, dass der Haustürschlüssel einfach nicht mehr da ist. Verloren, gestohlen? Eigentlich völlig egal, man kann die Tür nicht mehr aufschließen. Was kann man in solch einer Situation tun? Rettung verspricht in dieser Situation nur ein Schlüsseldienst, ein Schlüssel-Notdienst, der nicht nur nachts sondern auch an Sonn- und Feiertagen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Der Hybridkessel DuoWIN ist eine Investition in die Zukunft

Hybridkessel DuoWIN von WindhagerHeiztechnik / Heizkessel:  Der nächste Winter kommt bestimmt. Für Heizungsbetreiber, deren Anlage ihre besten Tage bereits hinter sich gelassen hat, lohnt es sich jetzt außerhalb der Heizperiode, über einen neuen Wärmeerzeuger nachzudenken. Besteht dann noch der Wunsch, den hohen Öl- und Gaspreisen ein Schnippchen zu schlagen, ist eine moderne Festbrennstoffheizung eine echte Alternative. Mit dem Hybridkessel DuoWIN von Windhager besteht die Möglichkeit, von den Förderprogrammen des BAFA doppelt zu profitieren.

Weiterlesen

Möglichkeiten des Einsatzes von LED Leuchtmitteln

Moderne LED LeuchtmittelHaustechnik / Beleuchtung:  Im Jahr 1879 erfand Edison die Glühbirne und revolutionierte damit die Welt. Die Helligkeit offenbarte ungeahnte Möglichkeiten und schuf eine ganz andere Welt. Der kleine Wolframfaden in dem Glaskörper, der aufgrund elektrischer Spannung zu leuchten begann, erlaubte eine unglaubliche Entwicklung. Wir alle können uns heute nicht mehr vorstellen, wie ein Leben ohne Beleuchtung stattfinden könnte. In den letzten 25 Jahren haben Innovation und rasante Produktentwicklung die Welt sehr verändert. Neue Werkstoffe und neue, äußerst effiziente Technologien, ermöglichen heute Licht- und Leuchteffekte bei minimalen Stromkosten.

Weiterlesen

Für jeden Geschmack das richtige Schalterprogramm

Eine grosse Auswahl an SchalterprogrammenHaustechnik / Elektroinstallation:  Zeitloses Design und elegante Formen – Eigenschaften, die für die Schalterprogramme der Produktmarke PEHA von Honeywell Haustechnik bezeichnend sind. Mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Materialien, Farben und Formen bietet der Haustechnikspezialist seinen Kunden viele Möglichkeiten, die eigenen vier Wände nach ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten. So erhält jeder Raum seine ganz individuelle Note.

Weiterlesen