logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Gartenpracht im Jahresverlauf

Gartenpracht im JahresverlaufGarten im Winter: Der Garten zeigt zu jeder Jahreszeit ein anderes Gesicht. Im Frühling kündigen Narzissen in Gelb und Weiß, frische Buchsbaumtriebe und junge Blätter des Frauenmantels das neue Gartenjahr an. Im Sommer bringen Lavendel, Storchschnabel, Frauenmantel, einjährige Verbene oder Funkie Farbkleckse in den Garten. Im Herbst glänzen Ziergräser mit ihren Ähren und herbstliche Regenschauer können den Garten für kurze Zeit in eine spiegelnde Seenlandschaft verwandeln. Sogar im Winter bekommt der Garten markante Formen, beispielsweise durch Buchsbaumkugeln und Hochstämmchen der Stechpalme. Auch zarte Gräsersilhouetten passen gut in das Winterambiente.

Weiterlesen

So überstehen Gartenmöbel den Winter unbeschadet

So ueberstehen Gartenmoebel den Winter unbeschadetGarten im Winter: Der meteorologische Herbst hat längst Einzug in Deutschland gehalten und mit ihm das nasskalte Wetter. Die Sonnenstunden nehmen kontinuierlich ab, die Regentage nehmen dafür zu und schon bald gibt es den ersten Bodenfrost und Schnee. Es wird also Zeit, die Gartenmöbel auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten.

Weiterlesen

Hinterm Zaun ist der Hund los

Gartentipps Hinterm Zaun ist der Hund los1Garten / Tipps und Ideen: Frauchen und Herrchen wollen immer nur das Beste für Ihren vierbeinigen Hausgenossen und der eigene, wohlerzogene Hund setzt natürlich nicht ungeniert seinen Haufen im Vorgarten ab. „Das tuen immer nur fremde freilaufende Hunde". Hier erfahren Sie, worauf man achten muss, wenn ein Hund im Garten herumtollt.

Weiterlesen

Harmonische Gartengestaltung nach Feng Shui

FengShuiGartenplanung -und Gestaltung: Für die Mehrheit der Menschen ist der eigene Garten in der stressigen Welt von heute ein Ruhepol zum Runterkommen und Entspannen. Um dieses Gefühl zu intensivieren, setzen viele auf die Gestaltung von Haus und Garten nach dem Feng Shui Prinzip, das ein ausgeglichenes, kraftgebendes Umfeld schaffen soll.

Weiterlesen

Auf zum Endspurt – Gartenarbeiten im Oktober

garten im herbst Auf zum Endspurt Gartenarbeiten im OktoberGarten im Herbst: Sonnige Tage wechseln sich mit stürmischem Regenwetter ab, das satte Grün verblasst und nimmt alle Schattierungen von Gelb- und Rottönen an, die letzten Früchte reifen – mit anderen Worten: der Herbst hat Einzug gehalten. Für den Hobbygärtner bedeutet dies: Ordnung schaffen, den Garten winterfest machen und die nächste Saison vorbereiten.

Weiterlesen

Lust auf Gräser

tmb garten pflanzen lust auf graeserGarten / Pflanzen: Gräser brauchen keine eleganten Blüten in leuchtenden Farben, um auf sich aufmerksam zu machen. Als Gartenpflanze, Topfpflanze auf Balkon, Terrasse oder im Haus spielen sie mit ganz anderen Reizen: naturbelassene Schönheit, ungebändigter Charme und grazilen, verspielten Wuchsformen. Einerseits sind Ziergräser hervorragende Solisten, andererseits passt der neutrale Grünton auch sehr gut in ein Ensemble mit Sommerblühern.

Weiterlesen

Ein Gartenzaun grenzt nicht nur ab

tmb gartengestaltung gartenplanung ein gartenzaun grenzt nicht nur abGartenplanung -und Gestaltung: Hohe Hecken, Mauern oder Sichtschutzelemente können ein Grundstück oder die Terrasse vor fremden Blicken schützen. Spannender und dekorativer sind doch aber immer die Situationen, wo man noch ein bischen von dem, was dahinter liegt, erspähen kann. Gerade an der Grenze zum Nachbarn beispielsweise ist es doch nett, in den meisten Fällen jedenfalls, ein kleines Schlupfloch für den Plausch zu haben. Das bekommen Sie nur mit einem zu Ihnen passenden Gartenzaun hin.

Weiterlesen

Kinderleichtes Gartenglück mit dem Zauberglöckchen

garten pflanzen kinderleichtes gartenglueck mit zaubergloeckchenGarten / Pflanzen: Im Sommer schlägt die Stunde des Zauberglöckchens. Die Sonnenanbeterin unter den Gartenblühern enthüllt am liebsten auf Südbalkonen und -terrassen ihre ganze Schönheit. Die unzähligen kleinen Blüten begeistern Alt und Jung und machen das Zauberglöckchen zu einem spannenden ersten Projekt für kleine Gartenfreunde.

Weiterlesen