
Haustechnik / Sicherheit: Ob Neubau oder Modernisierungen –die deutschen Häuslebauer und Heimwerker sind aktiv. Doch im Bau-Elan wird die Sicherheit oft verschlafen: Weniger als ein Prozent der rund 200.000 pro Jahr fertig gestellten Wohneinheiten sind sicher. Damit verfügt nur jedes hundertste Haus über das notwendige Minimum an Einbruchschutz. Darauf weist die bundesweite Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“ hin, in der sich die Verbände der Sicherheitswirtschaft und die Polizei zusammengeschlossen haben.
Weiterlesen

Hausbau / Sicherheit: Die Sicherheit im Wohnhaus gegenüber Brand und Rauch wird in der Regel durch einen akustischen Rauchwarnmelder erfolgen. Allerdings ist ein tauber oder hörgeschädigter Bewohner des Hauses nicht in der Lage, die Warnsignale zu verstehen. Die Firma Ei Electronics aus Düsseldorf hat mit dem Warnsystem Ei170RF-D für mehr Sicherheit für Hörgeschädigte im Rahmen des Brand- und Rauchschutzes eingeführt.
Weiterlesen