Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung: Verteilung von Energie über Hausanschluss, Zähler, Sicherungskästen, Stromkreise.
  • Beleuchtung: Innen- und Außenbeleuchtung, energiesparende Systeme (LED, Smart-Lighting).
  • Steuerung & Regelung: Smart Home, Zeitschaltuhren, Bewegungsmelder, KNX-Systeme.
  • Kommunikation: Telefonanlagen, Netzwerkverkabelung, TV-Anlagen, Gegensprechanlagen.
  • Photovoltaik / Stromspeicher: Solarstromerzeugung, Wechselrichter, Batteriespeicher.

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Wärmeversorgung des Hauses

  • Wärmeerzeuger: Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe, Fernwärme, Biomasseanlagen.
  • Wärmeverteilung: Heizkörper, Fußbodenheizung, Wandheizung.
  • Regelung: Raumthermostate, witterungsgeführte Steuerungen, Smart-Heating.
  • Energieeffizienz: Dämmung, hydraulischer Abgleich, Brennwerttechnik.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

  • Sorgt für Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit.
  • Lüftungssysteme: Zentrale / dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
  • Klimaanlagen: Splitgeräte, zentrale Klimaanlagen, Luft-Luft-Wärmepumpen.
  • Luftaufbereitung: Luftfilter, Entfeuchter, Befeuchter.
  • CO₂-Steuerung: Sensoren zur Regelung der Frischluftzufuhr.

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

  • Wasserversorgung: Trinkwasserinstallation, Wasserzähler, Druckerhöhungsanlagen.
  • Warmwasserbereitung: Durchlauferhitzer, Speicher, Solarthermie.
  • Abwassertechnik: Schmutz- und Regenwasserableitung, Hebeanlagen, Rückstauklappen.
  • Sanitärobjekte: WC, Dusche, Waschbecken, Badewanne, barrierefreie Ausstattung.
  • Wasseraufbereitung: Enthärtungsanlagen, Filteranlagen, Legionellenschutz.

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Clevere Kombination - Alarmsysteme und Heizungsregelung

Haussicherheit und HeizungsregelungHausbau / Sicherheit:  Nirgends wollen wir uns so sicher fühlen, wie in unseren eigenen vier Wänden. Doch Einbrecher oder ein Feuer hinterlassen nicht nur materielle Schäden - viele Menschen sind nach einem solchen Ereignis traumatisiert und müssen erst wieder ein Gefühl von Sicherheit entwickeln. "Am besten lässt man es nicht so weit kommen und schützt die eigenen vier Wände wirkungsvoll mit Alarmsystemen", meint Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Autor beim Verbraucherportal RGZ24.de. Und das muss gar nicht teuer sein. Denn heute gibt es Systeme, die sehr schnell installiert, bequem an die individuellen Ansprüche angepasst und jederzeit erweitert werden können.

Weiterlesen

LED Hallenstrahler neuester Bauart sind Vorbild bei Langlebigkeit und Effizienz

led hallenstrahlerHaustechnik / Beleuchtung:  Immer mehr Hallen - von der Montage- bis zur Lagerhalle - werden auf LED Hallenstrahler umgerüstet. Bei einem Neubau ist der Einsatz von LED Technik mittlerweile zum Standard geworden. Es stellt sich nicht mehr die Frage, ob LED Hallenstrahler eingesetzt werden sollen, sondern vielmehr welche. Also - was wird von einem LED Hallenstrahler erwartet?

Weiterlesen

Feinstaubrisiken mit Wohnungslüftungsanlagen begegnen

feinstaubrisikenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Forscher gehen davon aus, dass die Menschen in den westlichen Industrieländern durch solche Umweltverschmutzung jedes Jahr insgesamt eine Million gesunder Lebensjahre verlieren. Eine entsprechende Studie hat Prof. Dr. Thomas Münzel, Direktor des Zentrums für Kardiologie an der Uniklinik Mainz, zusammen mit einem internationalen Forscherteam jüngst im European Heart Journal publiziert, einem der renommiertesten Fachmagazine.

Weiterlesen

Heizkosten 2016 Heizöl billiger, Fernwärme und Erdgas gleichbleibend

sinkende heizkostenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Die durchschnittlichen Heizkosten haben sich im vergangenen Jahr in Deutschland uneinheitlich entwickelt. Durch gesunkene Preise ist das Heizen mit Heizöl fast ein Fünftel günstiger geworden. Bei Häusern mit Erdgas- oder Fernwärmeheizung gab es kaum Veränderungen. Das zeigt der Heizspiegel für Deutschland 2016, den die gemeinnützige co2online GmbH heute zum zwölften Mal in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Mieterbund e. V. veröffentlicht hat.

Weiterlesen

Das volle Programm: Rundum gut gesichert in die dunkle Jahreszeit

Mechatronischen FunkalarmanlageHausbau / Sicherheit:  In der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher Hochsaison. Es wird nun schon am späten Nachmittag dunkel - ist ein Gebäude unbeleuchtet, deutet viel darauf hin, dass niemand zuhause ist. Zudem können die Täter bei Entdeckung im Schutz der Dunkelheit leichter abtauchen. Die Bürger sollten es Einbrechern allerdings so schwer wie möglich machen. Eine ganze Palette sinnvoller Maßnahmen zum Einbruchschutz steht zur Verfügung. "Wer seine Sicherheit sukzessive erhöhen will, sollte auf Produkte von Herstellern setzen, die das ganze Spektrum aus einer Hand anbieten", meint Martin Schmidt von RGZ24.de. Die Systeme könnten leichter miteinander vernetzt werden.

Weiterlesen

Kamine für jede Situation

KamineHeiztechnik / Kaminöfen:  In der kalten Jahreszeit ist ein Kaminfeuer für viele Menschen der Inbegriff von Behaglichkeit. Der Anblick sorgt nicht nur für eine romantische Stimmung, das Feuer verbreitet zudem eine angenehme Strahlungswärme. Immer beliebter werden vor allem im städtischen Raum Gas-, Elektro- und Ethanolkamine. Sie eignen sich für jeden, der die Atmosphäre eines echten Kaminfeuers sucht, aber weder Zeit noch Lust hat, Nebeneffekte wie die Holzbeschaffung und die Ofenreinigung in Kauf zu nehmen. Oftmals gibt es auch lokale Vorschriften, die das Heizen mit Holz einschränken oder gar untersagen.

Weiterlesen

Weniger Heizen

modernes bauenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Der Heizenergiebedarf von Mehrfamilienhäusern in Deutschland ist zwischen 2003 und 2015 um insgesamt 18 Prozent gesunken. Das ergab der sogenannte Wärmemonitor, den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) erhoben hat. Der Rückgang wird zum Großteil auf die technologischen Möglichkeiten energieeffizienten Bauens zurückgeführt. Viele Materialoptimierungen von Baustoffen sorgen oftmals sogar für weit mehr Energieeffizienz, als es die jeweilige Energieeinsparverordnung (EnEV) verlangt.

Weiterlesen

Mit LEDs eine perfekte Illusion der Natur gestalten

Perfekte IllusionHaustechnik / Beleuchtung:  Mit innovativer Tageslicht-Beleuchtung und einzigartigen Naturaufnahmen ermöglicht das Start-up LumiSky eine Symbiose aus Design, Konzentrationsförderung und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Himmelsdecken bieten nicht nur eine ausgefallene und stimmungsvolle Einrichtungsalternative, sondern wirken energie- und leistungssteigernd und vermindern gleichzeitig die Gefahr von saisonal abhängigen Depressionen.

Weiterlesen