Heizungstechnik / Wärmepumpen: Die Wärmepumpe ist ein sehr umweltschonendes Heizungssystem. Sie reduziert klimaschädliche CO2-Emissionen und den Energieverbrauch. Darüber hinaus benötigt sie kaum Wartung und erzeugt bei richtiger Planung und optimalem Betrieb bis zum Vierfachen der eingesetzten elektrischen Antriebsleistung an Wärmeenergie.
Wärmepumpen funktionieren wie Kühlschränke – nur genau umgekehrt. Während der Kältemittelkreislauf des Kühlschranks seinem Inneren Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt, entzieht der Kältemittelkreislauf einer Wärmepumpe der Umgebung Wärme.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Luft-Wasser-Wärmepumpen eignen sich wie auch Photovoltaik-Anlagen für nahezu jedes neue bzw. sanierte Gebäude. Aufgrund der geringen Anschaffungskosten und somit günstigen Eigenschaften für Heizungsmodernisierungen haben sich die platzsparenden Wärmepumpen in Deutschland etabliert. Der Vorteil der Anlagen ist, dass sie das ganze Jahr über eine Energiequelle nutzen, die man nicht erst erschließen muss.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Das neue Buderus Wärmepumpen-Hybridsystem Logatherm WPLSH von Buderus hat den Plus X-Award erhalten – den weltgrößten Innovationspreis für hochqualitative Produkte in den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle. Mehr als 130 fachkundige und industrieneutrale Jurymitglieder aus 32 Nationen haben die eingereichten Produkte bewertet.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Mit tiefen Minustemperaturen meldet sich der bisher so milde Winter zurück. Da weiß man es zu schätzen, wenn die eigenen vier Wände ein wohlig warmes Zuhause bieten. Aber: Wer mit fossilen Brennstoffen heizt, muss immer tiefer in die Tasche greifen. „Das Öl wird immer teurer. Laut Prognosen der drei Ölexporteure Saudi-Arabien, Russland und Mexiko wird dieser Trend auch 2012 anhalten. Sie erwarten für das laufende Jahr einen durchschnittlichen Barrel-Preis von rund 111 US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, informiert das Verbraucherportal Verivox über eine Analyse von Roland Berger Strategy Consultants.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Nach Biathlon-Olympiasieger Michael Greis entschied sich auch Weltcup-Sieger Andreas Birnbacher für eine Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON. Sein Vater, Hans-Peter Birnbacher, Inhaber der Firma Birnbacher-Haustechnik, beriet als Heizkostenspar-Experte seinen Sohn und tauschte bei der Heizungsmodernisierung im Herbst 2011 den alten Ölkessel gegen eine Grundwasser-Wärmepumpe WPW 10 E mit Zwischen-Wärmetauscher ein.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärempumpen: Ab 2012 wird die BAFA-Förderung für Wärmepumpen noch stärker an der Effizienz der Geräte ausgerichtet. Wer dann einen der attraktiven Zuschüsse erhalten möchte, muss sich auf veränderte Voraussetzungen einstellen. Diese sind jedoch nur geringfügig: Bei der Prüfung der Förderfähigkeit rückt künftig der COP-Wert („Coefficient of Performance“) in den Fokus. Damit existiert zusätzlich zur Jahresarbeitszahl (JAZ), mit der die Effizienz eines Wärmepumpenheizungssystem ermittelt wird, ein weiteres Kriterium.
Weiterlesen