Weiterhin erheblicher Modernisierungsstau bei Heizkesseln
Heiztechnik / Heizkessel: Die jährliche Schornsteinfeger-Erhebung zum Stand deutscher Heizungsanlagen hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht: Fast anderthalb Millionen Wärmeerzeuger in Ein- und Zweifamilienhäusern sind weit über 20 Jahre alt und erneuerungsbedürftig. Zwar halten viele bei den Abgasverlusten noch die Grenzwerte ein, doch wirtschaftlich arbeiten diese technisch veralteten Geräte sicher nicht mehr.

Heizungstechnik / Wärmepumpen: „Eigentlich hatten wir vor, die alten Wärmespeicher durch neue Geräte zu ersetzen. Aber so richtig glücklich waren wir mit dieser Lösung nicht, denn wir wollten unbedingt erneuerbare Energien nutzen und die monatlichen Kosten senken. Deshalb haben wir uns überlegt, ob es nicht eine bessere Lösung geben könnte“, macht Rentner Werner Rickert aus Soest seinen Standpunkt deutlich. „Heute sind wir hochzufrieden, dass wir auf eine Wärmepumpe gesetzt haben.“


