Die Qualität ist bei Heizungsthermostaten besonders wichtig
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Jede moderne Heizung verfügt über ein Thermostat zur Regelung der Raumtemperatur. Dabei gibt es unterschiedliche Modelle, die mechanisch oder elektrisch geregelt werden. Eine Senkung der Heizkosten geht mit einem funktionalen Thermostat immer einher, da sich die gewünschten Einstellungen anhand des persönlichen Wärmebedürfnisses und eigenen Empfindens vornehmen lassen.

Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die Heizkosten machen bei privaten Haushalten in der Regel den größten Teil der Nebenkosten aus. Eine richtige Zimmertemperatur im Winter und sorgfältiges Lüften kann diesen Betrag deutlich senken, betont das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Programm Zukunft Altbau. „20 Grad Celsius in Wohnräumen reichen in der Regel zum Wohlfühlen aus“, sagt Petra Hegen, Energieberaterin bei Zukunft Altbau.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale Temperatur im Brennraum und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. anlässlich der beginnenden Heizsaison aufmerksam.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Das Wärmerückgewinnungssystem von Lüftungsanlagen für Wohlbefinden, Energieeinsparung und Umweltschutz. Beim Hausbau oder der Sanierung eines Altbaus bieten integrierte Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnungsfunktion nicht nur ein gesünderes Wohnklima, sondern tragen auch einen erheblichen Teil zum Energiesparen und zum Umweltschutz bei. Doch was genau tun Lüftungsgeräte und welche Vorteile bringen Geräte mit der Funktion Wärmerückgewinnung?
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Schuld an unterschiedlich warmen Räumen oder störenden Fließgeräuschen am Heizkörper ist oft eine falsch eingestellte Heizung. Darauf weist das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) hin. Abhilfe schafft ein hydraulischer Abgleich durch den Fachhandwerker.
Heiztechnik / Kaminöfen: Als Design-Objekte sind Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen für Bauherren, Renovierer und Architekten fester Bestandteil einer individuellen Raumgestaltung. Diese Feuermöbel verbinden umweltfreundlichen Heizkomfort mit anspruchsvollem Wohndesign. Etliche Modelle wurden bereits mit Design-Awards ausgezeichnet. Die Ofen-Kunstwerke stehen selbstbewusst im Zentrum des Wohnens und schaffen ein attraktives Ambiente.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Während der Anteil Erneuerbarer Energie am deutschen Stromverbrauch zuletzt auf 32,5 Prozent geklettert ist, stagnieren die Zahlen im Heizungskeller. Dabei war der Umstieg auf Erneuerbare Wärme dank staatlicher Förderungen noch nie so attraktiv wie heute. Während es im Herbst schwer wird, noch einen Installateur zu finden, der die neue Heizung rechtzeitig einbaut, profitiert der Kunde im Sommer von niedrigen Sommerpreisen bei Erdwärmeheizungen, Holzbrennstoffen, Solarthermie und Wärmepumpen. Experten raten daher, die Modernisierung nicht auf die lange Bank zu schieben.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Wenn es um die Gesundheit geht, macht der Ultraschall-Luftbefeuchter Montreal von Klarstein keine Kompromisse. Der schicke kleine Raumluftmanager in dekorativer Holz-Optik steigert das Wohlbefinden. Dank seiner lufterfrischenden Eigenschaften können Menschen, Tiere, Pflanzen und Möbel endlich erleichtert aufatmen. Nicht nur im Winter, auch außerhalb der Heizperiode kann die Raumluft unangenehm trocken werden und unter den empfohlenen Wert von 40 Prozent der relativen Luftfeuchtigkeit fallen.