Modernes Wohnkonzept ermöglicht den Hausbau mit zwei Vollgeschossen

Die Fertighaushersteller bieten heute das Fertighaus auch als Ausbauhaus oder Bausatzhaus an. Sie können außerdem wählen, ob Sie ein Holzhaus oder ein Blockhaus kaufen wollen. Die kürzere Bauzeit ist der entscheidende Vorteil beim Bau des Fertighauses. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten für die Frage - Massivhaus oder Fertighaus!
Fertighäuser sind von ihrem energetischen Standard her durchaus vergleichbar mit einem Massivhaus. Die Vorschriften der EnEV werden von den meisten Fertighäusern in der Regel weit übertroffen, bis hin zu dem Fertighaus, das als Energie-Plus-Haus mehr Energie produziert, als es verbraucht
Hausbau / Fertighaus: Das man ein Fertighaus ganz ohne Heizung errichten und dann auch noch komfortabel bewohnen kann, beweist das Passivhaus, das die Firma Schwörer-Haus mit ihrer seit Jahren eingesetzten Frischluft-Wärmgewinn-Technik in großer Anzahl errichtet hat. Entscheidend für das Konzept des Fertighauses ist unter anderem die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung aus der abgesaugten Raumluft, eine Solaranlage auf dem Dach, womit die Trinkwassererwärmung unterstützt wird und die Verwendung exzellent wärmedämmender Baustoffe, für die Fertighaus- Erstellung.
Hausbau / Fertighaus: Um ein Fertighaus in dem rauen und schroffen Klima der schwäbischen Alb zu errichten, muss man von dem Konzept und der Qualität des Fertighauses, das man ausgewählt hat, überzeugt sein. Mit dem Schwörer-Haus ist der Bauherr da sicherlich gut beraten.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige