Wohnbereich mit Garten barrierefrei verbinden
Hausbau / Barrierefrei: Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit zählen in puncto Wohnkomfort ganz eigene Maßstäbe. Gerade der Weg in den Garten sollte deshalb so leichtfüßig wie möglich zu gehen sein. Eine Glas-Faltwand ermöglicht nicht nur die Aussicht auf die Pracht des heimischen Grüns, sondern auch den lockeren Schritt in den Garten oder auf die Terrasse – ganz ohne Stolperfalle oder Hürde. Deshalb empfiehlt es sich, vor dem Einbau einer Glas-Faltwand zu prüfen, ob die Führungsschiene die gewünschte Barrierefreiheit bietet.

Hausbau / Barrierefrei: Die eigenen vier Wände garantieren mietfreies, zeitlich unbegrenztes Wohnen. Ob bis ins hohe Alter, zeigt sich spätestens bei den ersten körperlichen Erschwernissen der Bewohner. Hier ist der weitsichtig geplante Neubau im Vorteil, weil die Einrichtung von vornherein auf barrierefreies Wohnen zugeschnitten ist. Bei älteren Häusern sind Umbauten aufwendiger und der Begriff "barrierearm" zutreffender. Im Bestand sind Kompromisse nötig.
Hausbau / Barrierefrei: Was sind für Fachleute die wichtigsten Aspekte bei der Planung eines neuen Hauses? Mit dieser Frage befasste sich das Marktforschungsinstitut BauInfoConsult in einer Umfrage für die Jahresanalyse 2014/2015 unter 180 Architekten. Neben dem Dauerthema Energieeffizienz steht vor allem auch die Barrierefreiheit der eigenen vier Wände im Fokus. Fast die Hälfte der Befragten gab an, dass das Verhindern von Stolperfallen – vor allem mit Blick auf das Älterwerden – beim Hausbau enorm wichtig ist. So würde gewährleistet, dass der Traum vom Eigenheim auch bis ins hohe Alter gelebt werden kann.
Hausbau / Barrierefrei: Der Kauf eines Treppenliftes ist eine so wichtige Angelegenheit, dass man kein seriöses Angebot ohne eine entsprechende Beratung annehmen sollte. Denn die persönlichen Anforderungen und Erwartungen sind individuell so verschieden, dass man ein sehr intensives Beratungsgespräch führen sollte. Die Frage nach den Kosten stellt sich dabei natürlich zu allererst. Die Treppenlift Preise hängen von vielen einflußnehmenden Faktoren ab, wie zum Beispiel von dem Modell des Treppenlifts...
Hausbau / Barrierefrei: Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten sein Haus barrierefrei umzubauen. Dabei geht es nicht nur um das Eigenheim im höheren Alter, sondern auch darum, mit einem Rollstuhl problemlos zurecht zu kommen. Die Treppe stellt hierbei meist das größte Hindernis dar. Hier bietet sich ein Plattformlift an.
Hausbau / Barrierefrei: Studien belegen, dass die meisten Senioren so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung bleiben möchten. Wer in der Wohnung auf einen gewissen Sicherheitsstandard achtet, hat gute Chancen, bis ans Ende seines Lebens im eigenen Haus gefahrlos leben zu können. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die geändert werden müssen, um das Haus barrierefrei zu gestalten. Oft sind größere Umbauten erforderlich. Insgesamt ist es in der Regel weder technisch noch wirtschaftlich ein Problem, ein sicheres Heim für Senioren zu schaffen.