Gut gedämmtes Eigenheim als Altersvorsorge
Baustoffe / Dämmstoffe: Senioren, die in einer Mietwohnung leben, geben mehr als ein Viertel ihres Einkommens über Jahrzehnte für Miete aus. Ruheständler in den eigenen vier Wänden müssen dagegen meist nur ein Zehntel ihres Budgets aufbringen und schaffen außerdem Werte. Das ergab eine Studie im Auftrag der LBS. Damit das Eigenheim später aber wirklich zum "Ruhe"-Sitz werden kann, sollten einige Aspekte bereits bei der Planung berücksichtigt werden.


Baustoffe / Bauteile: Ökologisch bauen mit nachwachsenden Rohstoffen, ein gesundes Raumklima ohne Schadstoffbelastungen, kurze Bauzeiten ohne "Trocknungszeiten" wie beim Nassbau: Es gibt eine Reihe guter Gründe dafür, dass viele Bauherren heute natürliches Holz bevorzugen. Ein relativ junger Baustoff aus Holz, die sogenannte Massivholzmauer, erfreut sich auch bei Architekten und Bauplanern wachsender Beliebtheit. Das Material bietet höchste Gestaltungsfreiheit beim Entwurf und der Planung individuell gestalteter Bauwerke. Zugleich verbindet es die Vorteile eines Massivhauses mit denen eines Holzhauses.




