Mineralische Fassaden sorgen für ein gesundes Raumklima
Baustoffe / Bauteile: Eine Fassade ist mehr als lediglich die schmucke Außenseite eines Gebäudes: Neben der optischen Bedeutung erfüllt sie auch verschiedene bautechnische Funktionen - indem sie zum Beispiel das Mauerwerk vor Umwelteinflüssen schützt. Das fängt bereits bei den verwendeten Baumaterialien an. So können etwa mineralische Außenwände maßgeblich ein gesundes Raumklima unterstützen. Von Vorteil ist insbesondere die Kombination massiver Wandbaustoffe mit mineralischen Putzen und Farben.

Baustoffe / Bauteile: Treten Sie ein in unser Traumhaus am Starnberger See, lassen Sie Ihren Alltag zurück und genießen Sie den Anblick. Nahezu rahmenlos präsentiert sich die UNILUX FineLine Fassade mit ihren sehr schmalen Holz-Aluminium Profilen, welche durch eine puristische Reduzierung in den Hintergrund zu treten scheinen. Von Innen fügen sich die Rahmenprofile nahtlos in den Boden, die Decke sowie in die Wand ein.
Baustoffe / Bauteile: Nicht nur bei einem Holzhaus kommen Holz-Verkleidungen gut an. Da Holz ein natürliches Material ist und darüber hinaus noch viele weitere Vorteile bietet, ist zum Beispiel eine Wand- und Deckenverkleidung mit Holzpaneelen nach wie vor auch bei Massivhäusern beliebt.
Baustoffe / Bauteile: Vom Ein - und Mehrfamilienhaus über den Museumsbau bis zum Geschäftshaus, von der Sporthalle bis zum Gemeindezentrum, vom Konzertsaal bis zum städtischen Verwaltungsbau: Zahlreiche zeitgenössische Projekte dokumentieren, welche wichtige gestalterische und funktionale Bedeutung der Werkstoff Kupfer in der heutigen Architektur hat. Bedeutende internationale Architekten und Designer wie David Chipperfield, Norman Foster oder Tom Dixon setzen immer öfter auf Kupfer oder seine Legierungen wie Messing und Bronze, um ihre Objekte in Szene zu setzen.
Baustoffe / Bauteile: Der Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft belebt die Nachfrage nach vorgefertigten Dachtragwerken, Decken- und Wandelementen aus Holz. Die mittelständische Ing.-Holzbau Schnoor GmbH & Co. KG aus Burg in Sachsen-Anhalt stellt neben Dachtragwerken aus robusten Nagelplattenbindern deshalb ab sofort auch Holztafelwände her.
Baustoffe / Bauteile: Eine frische Farbe für die Wände, ein neuer Belag für den Boden: Damit wird oftmals das Zuhause verschönert. Vernachlässigt wird dagegen häufig die Zimmerdecke. Das ist bedauerlich, denn gerade hier lassen sich stilvoll bis extravagant besondere Akzente setzen, die dem Raum eine vollkommen neue Wirkung verleihen. Spanndecken etwa würden es einfach und schnell möglich machen, sich "obenrum" zu verändern.
Baustoffe / Bauteile: Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenverkleidungen aus Holz-Polymer-Werkstoffen (engl.: Wood Polymer Composites, WPC) schützen Neu- und Bestandsbauten ideal vor Witterungs- und Umwelteinflüssen. Durch das perfekte Zusammenspiel von Holz und Kunststoff sind sie besonders langlebig und pflegeleicht. Holz-Polymer-Werkstoffe trotzen Wind und Wetter ohne zusätzliche Behandlung wie Imprägnieren oder Streichen. WPC-Fassadenelemente lassen sich zudem wie Holz bearbeiten und sind schnell und einfach zu montieren.
Baustoffe / Bauteile: Einst war es der „Stoff, aus dem die Träume“ der Bauindustrie sind: Asbest. Das griechische Wort „asbestos“ bedeutet unvergänglich. Weitgehend resistent gegen chemische Einflüsse und unbrennbar schien Asbest der ideale, multifunktionale Baustoff zu sein. Doch Asbestfasern spalten sich auf und teilen sich immer weiter. Dadurch werden feinste Fasern lungengängig und können so Krebs erzeugen.