logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Sieben Gestaltungstipps für einen modernen Garten

Garten / Gartengestaltung:  Nach vielen Monaten des Hausbaus haben Sie nun endlich die Zeit, sich um die Neugestaltung des Gartens zu kümmern. Aber wie soll er aussehen? Soll er einen klassischen Look, einen verspielten oder eher modernen Look bekommen? Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, geben wir Ihnen heute sieben Tipps zur Gestaltung eines modernen Gartens. Vielleicht sagen Ihnen diese Ideen so zu, dass Sie gleich an die Arbeit gehen wollen.

Weiterlesen

Die Gartenmauer - Tipps und Ideen zum perfekten Aufbau

Garten / Gartengestaltung:  Stein auf Stein, auf einer Linie exakt gerade und stabil. So zumindest stellen sich viele eine Gartenmauer vor. Doch so einfach sind der Aufbau, wie auch die Gestaltung erst einmal nicht. Es Bedarf etlicher Vorbereitungen und Planungen, bevor man mit dem klassischen Mauern anfangen kann. Ist der Grundstein einmal gelegt, die Zielgerade im wahrsten Sinne am Bindfaden gezogen vor Augen gezogen, das notwendige Material ausgesucht und die richtige Menge an Bord, dann kann man loslegen.

Weiterlesen

Die Gartenmauer - Tipps und Ideen zum perfekten Aufbau

Garten / Gartengestaltung:  Stein auf Stein, auf einer Linie exakt gerade und stabil. So zumindest stellen sich viele eine Gartenmauer vor. Doch so einfach sind der Aufbau, wie auch die Gestaltung erst einmal nicht. Es Bedarf etlicher Vorbereitungen und Planungen, bevor man mit dem klassischen Mauern anfangen kann. Ist der Grundstein einmal gelegt, die Zielgerade im wahrsten Sinne am Bindfaden gezogen vor Augen gezogen, das notwendige Material ausgesucht und die richtige Menge an Bord, dann kann man loslegen.

Weiterlesen

Eine Trockenmauer im Garten selbst bauen

Garten / Gartengestaltung:  Egal ob als Sichtschutz, Begrenzungslinie oder Gestaltungselement im Garten – eine Trockenmauer ist nicht nur ansehnlich, man kann sie auch ohne großen Aufwand selbst bauen. Wie das geht, welche Materialien benötigt werden und worauf man besonders achten muss, erklären wir hier.

Weiterlesen

Für Garten und Balkon Biodünger einsetzen

Garten:  Frisch angebaut schmecken Kräuter und Gemüse besser. Schließlich wissen Gartenbesitzer nach eigenhändiger Ernte ganz genau, wie viel Arbeit vorausging - und was wirklich drin ist im Geernteten. Wer über entsprechend Freiraum auf dem Grundstück verfügt, kann gleich mehrere Beete für eine lange Saison anlegen.

Weiterlesen

Gemüse, Naschobst und Salat vom eigenen Beet ernten

Garten / Gartenpflege:  Frisch angebaut schmecken Kräuter und Gemüse besser. Schließlich wissen Gartenbesitzer nach eigenhändiger Ernte ganz genau, wie viel Arbeit vorausging - und was wirklich drin ist im Geernteten. Wer über entsprechend Freiraum auf dem Grundstück verfügt, kann gleich mehrere Beete für eine lange Saison anlegen.

Weiterlesen

Blühende Lilien – was jetzt zu tun ist, Pflege der Pflanzen im August und September

Garten / Pflanzen:  Lilien gelten als pflegeleichte Stauden, die auch von Anfängern gezüchtet werden können, und werden daher oft als Gartendekoration verwendet. Die erste Hälfte des Augusts ist noch ein heißer Sommer, aber die zweite Hälfte steht bereits am Vorabend des Herbstes. Mit Beginn der kalten Jahreszeit sterben die oberirdischen Teile der Lilien vollständig ab und es stellt sich die Frage: Soll man die Zwiebeln ausgraben, oder nicht? Wir erklären, welche Sorten ausgegraben werden müssen und wie man sie verpflanzt.

Weiterlesen

So fühlen sich Zimmerpflanzen richtig wohl

Garten / Pflanzen:  Eine Wohnung wird erst durch Zimmerpflanzen so richtig wohnlich und lebenswert. Die grünen Mitbewohner sorgen für Sauerstoff, filtern Schadstoffe und Staub aus der Luft und wirken trockener Heizungsluft entgegen. Besonders große Ansprüche stellen sie dafür nicht. Wer ein paar Dinge beachtet, wird an seinen Zimmerpflanzen sehr lange Freude haben.

Weiterlesen