logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Überlegungen zum Bau eines Gartenteichs

Bau eines GartenteichsGartenplanung / Gartengestaltung:  Funkelndes Wasser, prächtige Seerosen und bunte Fische: Ein schön angelegter Teich bereichert jeden Garten. Vor dem ersten Spatenstich ist jedoch eine gute Planung wichtig, damit das komplexe kleine Ökosystem lange Freude macht. Wie groß soll der Teich werden? Wo ist der passende Standort? Welche Teichtechnik benötigt man? Das sind nur einige der Fragen, die Hobbygärtner vorab klären sollten.

Weiterlesen

Gartenplanung im ersten eigenen Haus

GartenplanungGartenplanung / Gartengestaltung:  Viele träumen bereits im Kindesalter davon, später ein eigenes Haus mit Familie, Hund und Garten zu besitzen. Wenn man sein erstes Haus das eigene nennen darf, fängt die Planung an. Aber nicht nur beim Haus muss gut geplant werden, sondern auch beim Garten.

Weiterlesen

Richtig Vertikutieren - der Weg zum Traumrasen

richtig VertikutierenGarten / Gartenpflege:  Ein sattgrüner Rasen, ohne Filz und Unkraut ist der Traum eines jeden Hausbesitzers. Doch so ein gepflegter Vorgarten- oder Spielrasen kommt nicht von ungefähr. Pflege und Nährstoffe sind wichtig, um die Grashalme kräftig wachsen zu lassen. Ein unvermeidlicher Schritt zum Traumrasen ist das Vertikutieren. Oft wird es vernachlässigt, gar komplett weggelassen bei der Rasenpflege und schon bald zeigt sich, dass das Entfernen von Rasenfilz - also das Vertikutieren - unabdingbar ist.

Weiterlesen

Die Gartenmöbel auf die neue Gartensaison vorbereiten

Gartensaison vorbereitenGarten im Frühjahr:  Bald beginnt die Gartensaison. Da dürfen die passenden Gartenmöbel auf der Terrasse nicht fehlen. Doch über den Winter leiden die Möbel für den Garten oft. Die Folge sind schmutzige Flecken, die meist nur schwer zu entfernen sind. Viele Gartenfreunde wissen nicht genau, wie sie diese Schmutzflecken behandeln sollen. Wir geben Rat und vermitteln Ihnen einige wichtige Tipps, damit die Pflege von Gartenmöbeln optimal verläuft.

Weiterlesen

Den Rasen für das Frühjahr fit machen

Den RasenGarten / Gartenpflege:  Nicht nur der Mensch sehnt die warme Jahreszeit herbei. Auch der Rasen im heimischen Garten hat unter grauen und frostigen Wintertagen sichtbar gelitten. Umso wichtiger ist es zum Start in die neue Freiluftsaison, dem grünen Teppich die passende Pflege zu spendieren. Düngen, mähen, vertikutieren, so lautet jetzt das Motto. Und zwar am besten genau in dieser Reihenfolge.

Weiterlesen

Gesundheit und Farbenpracht durch bunte Zimmerpflanzen

FarbenprachtGarten / Pflanzen:  Bei den bunten Zimmerpflanzen hat die Natur zum Pinsel gegriffen und mit Farben nicht gespart. Die buntlaubigen Exemplare lassen sogar Blüten nicht vermissen, denn ihre Blätter bestechen mit Mustern und Zeichnungen von edel bis gewagt. Sie sind ideal für Wohnräume, Home-Office und sogar für das Badezimmer. Dazu erfüllen sie auch noch wichtige Aufgaben im Rahmen der Wohngesundheit.

Weiterlesen

Tropische Früchte im heimischen Garten anpflanzen

heimischen GartenGarten / Pflanzen:  Die Aufzucht von Orangen, Bananen und anderen Südfrüchten wird in Mitteleuropa traditionell bereits seit einigen Jahrhunderten in Orangerien und großen Wintergärten gepflegt. Die exotischen Früchte mit ihren meist süßen Geschmacksrichtungen sind voll von Vitaminen und Mineralien. Durch gezielte Züchtungen sind viele Arten auch bei uns „heimisch“ geworden.

Weiterlesen

Ein selbstgebauter Hühnerstall für die eigenen Hühner im Garten

HühnerstallGarten:  Selbstversorgung wird immer beliebter und das nicht ohne Grund. Man weiß genau, wo das Produkt herkommt und hat auch noch die Freude den ganzen Prozess zu verfolgen. Neben Obst und Gemüse gibt es auch die Möglichkeit Hühner zu halten, so sind immer frische Eier im Haus und die geflügelten Mitbewohner können einem so manches Lächeln auf das Gesicht zaubern.

Weiterlesen