logo_gt24

Planung und Gestaltung

Grundlage für einen schönen, gern benutzten Garten ist eine grundlegende Planung und Gestaltung des Gartens. Lauben, Pavillons, Terrassen, Zäune und Wege geben dem Garten erst dann sein individuelles Gesicht, wenn die Planung und Gestaltung das umsetzt, was der Bewohner von seinem Garten erwartet. Lassen Sie sich hier durch Ideen und Beispiele der Planung und Gestaltung zu Ihrem Traumgarten inspirieren!

Für jeden Baustil der passende Zaun

Gartenplanung und Gestaltung Fuer jeden Baustil der passende Zaun

Ein Zaun für alle Fälle.  Mit den neuen Alu-Zäunen des österreichischen Qualitätsanbieters Leeb kommen Hausbesitzer und Gartenliebhaber noch schneller in den ungestörten Genuss ihres Gartens.

 

 

Weiterlesen

Faszination Wasser vor der eigenen Haustür

Tipps zu Planung und Pflege eines WassergartensGartenplanung und Gestaltung Faszination Wasser vor der eigenen Haustuer
Garten / Gartenplanung und Gestaltung:  Spiegelglatte Wasserflächen, plätschernde Springbrunnen und gurgelnde Bäche haben eines gemeinsam: Sie faszinieren Menschen. Daher wünschen sich immer mehr Gartenbesitzer das Element Wasser in ihrem grünen Reich.

Weiterlesen

Schneller Sichtschutz

Üppige Kletterpflanzen, hohe Gartenblumen und buschige Sträucher schirmen Gartenräume und Sitzplätze innerhalb kurzer Zeit zuverlässig und dicht ab
Gartenplanung und Gestaltung Schneller Sichtschutz Gartenplanung und Gestaltung:  Richtig gemütlich wird es im Garten erst, wenn vor neugierigen Blicken geschützte, lauschige Eckchen entstehen. Lamellenzaun oder eine Mauer sind recht schnell errichtet, doch Holz, Steine und Metall schaffen allein keine Atmosphäre. Erst durch lebendigen Bewuchs entsteht ein behagliches Flair.

Weiterlesen

Der Gartenpavillon- viel mehr als nur ein überdachter Freisitz

Ob Hobbyraum im Grünen, Freiluft-Atelier, Stauraum oder naturnahe Wohlfühl-Oase
Gartenplanung und Gestaltung Der Gartenpavillon Gartenplanung und Gestaltung:  Viele Gartenbesitzer kennen die Probleme: Wie schütze ich mich draußen vor Wind und Sonne? Muss ich auf eine Gartenparty verzichten, nur weil das Wetter mal wieder nicht mitspielt? Oder: Wohin mit den Gartenmöbeln, wenn diese nicht im Einsatz sind?

Weiterlesen

Badespass -auch für Portemonnaie und Umwelt

Ein gut isolierter Swimmingpool mit Wärmepumpe senkt die Energiekosten deutlich
Gartenplanung und Gestaltung Badespass auch fuer Portemonnaie und Umwelt Gartenplanung und Gestaltung:  Ein Hauch von Hollywood im eigenen Garten: Das verbinden viele mit dem eigenen Pool. Die Anschaffungskosten können heute auch Normalverdiener aufbringen. Gefürchtet sind dagegen die hohen Betriebskosten, vor allem für die Erwärmung des Wassers.

Weiterlesen

Putten und Engel im Garten sind gesellschaftsfähig geworden

Gartenplanung und Gestaltung Putten und Engel sind gesellschaftsfaehig geworden Pausbäckig und sinnlich
Gartenplanung und Gestaltung: 
Putten und Engel sind im Kommen. Bis vor Kurzem oft noch als Edelkitsch belächelt, gewissermaßen als die Gartenzwerge auf höherer Ebene, sind Putten und Engel inzwischen als gesellschaftsfähig rehabilitiert. Im Romantikgarten sind sie jedenfalls unverzichtbarer Bestandteil des Ambiente.

Weiterlesen

Kein Garten ohne Stauden

Gartenplanung und Gestaltung Kein Garten ohne Stauden Gartenplanung und Gestaltung:  Je kleiner der Garten, desto wichtiger sind die Stauden. Wie vielfältig die ausdauernde Pflanzengruppe wirklich ist, ist leider noch viel zu wenig bekannt. Rechtzeitig zum Start in die Saison rückt das Gestaltungsportal gartenberatung.info die Blatt und Blütenkünstler ins rechte Licht.

Weiterlesen

Natur ins Haus holen und Design in die Natur bringen

Gartenplanung und Gestaltung Natur ins Haus holen Garten / Gartenplanung und Gestaltung:  Farben, Materialien und Formen aus der Natur werden ins Haus geholt, in Wintergärten, in Flure, in Wohnräume. Künstlich oder authentisch in der Materialwahl, verfremdet oder nachahmend in der Form, wörtlich oder überhöht in den Farben.

Weiterlesen