Kapitalanlagen: Unabhängig ob gerade ein Eigenheim gebaut, renoviert oder geplant wird: Generell stehen die finanziellen Mittel im Fokus. Entsprechend wichtig ist es, einige Möglichkeiten auszuschöpfen, um das Beste aus seinem Geld zu machen.
Weiterlesen
Kapitalanlagen: Namen wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum und viele weitere kommen immer häufiger in die Schlagzeilen. Sie sind die bekanntesten Beispiele von Kryptowährungen, digitalem Geld. Für Anleger meistens kein schlechtes Geschäft: 2011 war ein Bitcoin 0,0006 Euro wert, heute sind es satte 26.038,87 Euro. Aber wie funktioniert das? Was macht man damit? Kann man damit denn im Geschäft bezahlen? Welche Steuerregeln gelten dabei? Die ARAG Experten klären auf.
Weiterlesen
Kapitalanlagen: Beim Erwerb einer Immobilie als Kapitalanlage ist das Ziel, sie zu vermieten, um durch die Miete einen Gewinn zu erzielen. Einige Investoren kaufen statt einer fertigen Wohnung oder einem Haus ein Grundstück und bauen darauf eine Immobilie, die sie anschließend vermieten. Immobilien als Kapitalanlage müssen nicht unbedingt an Privatpersonen vermietet werden, sondern können auch als Büroräume dienen oder einen ähnlichen gewerblichen Zweck erfüllen.
Weiterlesen
Kapitalanlagen: Es gibt verschiedene Anlagearten, um in Immobilien zu investieren. Immobilien sind seit Jahrzehnten als sogenanntes Betongold von Anlegern geschätzt und gehören in jedes Anlageportfolio. Um das Risiko und den Ertrag individuell abwägen zu können, sind Informationen über die gängigsten Möglichkeiten notwendig.
Weiterlesen
Kapitalanlagen: Nachhaltigkeit wird vielen Menschen immer wichtiger - auch bei der Geldanlage. Das zeigen zwei aktuelle Studien - und das tatsächliche Anlageverhalten der Menschen bestätigt diese Ergebnisse. So hat die puls Marktforschung im Auftrag der Quirin Privatbank zum einen repräsentativ 2.057 Personen mit einem Vermögen ab 10.000 Euro und zum anderen 1.098 Kunden der Quirin Privatbank zu nachhaltigen Geldanlagen befragt, beides im November 2020.
Weiterlesen
Kapitalanlagen: Nachdem es nun für das gesparte Geld keine Zinsen mehr gibt, ganz im Gegenteil für zu viel Erspartes muss man noch eine Gebühr bezahlen, verliert der Sparer durch die Inflation täglich mehr Geld. Das hat viele Menschen dazu bewogen, alternative Anlageformen zum Sparbuch in Betracht zuziehen.
Weiterlesen
Kapitalanlagen: Bitcoin ist bekannt als die Währung des Internets, und sie ist sowohl für Investoren als auch für Händler äußerst profitabel. Wenn Sie neu auf dem Kryptomarkt sind, sollten Sie alles über Bitcoin verstehen, um anzufangen. Im Allgemeinen wird Bitcoin als eine Währung behandelt, die für Zahlungen oder Geldtransfers verwendet werden kann. Es gibt viele andere Zwecke, für die Sie Bitcoins verwenden und unglaubliche Vorteile erhalten können.
Weiterlesen