Immo-Nachrichten: Ob Haus oder Wohnung: Immobilien stellen nicht nur einen hohen materiellen, sondern oft auch einen emotionalen Wert dar. Wer seinen Besitz weitergeben möchte, sollte sich frühzeitig mit der Nachfolge befassen. Denn obwohl gesetzliche Regelungen existieren, entstehen ohne klare Planung häufig Konflikte unter den Erbinnen und Erben - mit rechtlichen und finanziellen Folgen.
Weiterlesen
Immobilien-Nachrichten: Der Klimawandel ist längst in unseren Städten angekommen: Hitzewellen, Starkregen, lange Trockenperioden. Asphaltflächen heizen sich auf, Wasser versickert kaum, und die Kanalisation kommt bei extremen Regenfällen an ihre Grenzen. Um Städte widerstandsfähiger und lebenswerter zu machen, setzen immer mehr Kommunen auf ein zukunftsweisendes Konzept: die Schwammstadt.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: In den letzten Jahren hat sich das Bild vieler Großstädte in Deutschland grundlegend verändert. Die Mietpreise steigen rasant, und immer mehr Menschen sehen sich gezwungen, aus ihren angestammten Vierteln wegzuziehen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Den Verkauf einer Immobilie eigenständig, also ohne Immobilienmakler, durchzuführen, kann eine herausfordernde, zeitaufwändige und vor allem komplexe Aufgabe sein. In vielen Fällen erweist sich die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler als die bessere, einfachere und effizientere Wahl. Immobilienmakler bieten einige Vorteile: Effizienterer Verkaufsprozess, sicherer und meist erfolgreicherer Verkauf der Immobilie. Im Folgenden listen wir die wichtigsten Gründe, warum es besser ist, eine Immobilie mit einem kompetenten Immobilienmakler zu verkaufen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Betriebskosten, oft auch zweite Miete genannt, sind ein wesentlicher Kostenfaktor für Wohnungseigentümer und Mieter. In Mehrfamilienhäusern müssen die Bewohner sich darauf verlassen können, dass die Abrechnung den aktuellen rechtlichen Vorgaben entspricht. Hausverwalter, die mit dieser Abrechnung betraut sind, kennen sich mit klassischen Öl- oder Gas-Zentralheizungen in der Regel bestens aus. Aber wie lassen sich die Betriebskosten einer Wärmepumpe – vor allem also für den benötigten Strom – rechtlich sicher auf die Haushalte verteilen?
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Laut Verbraucherzentrale möchten immer mehr Menschen mit ihrem Geld nicht nur eine angemessene Rendite erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz oder soziale beziehungsweise ethisch-ökologische Belange leisten. Von Sparprodukten über Investmentfonds und Aktien bis hin zu Anleihen und Direktinvestments – mittlerweile sind dafür in allen Anlageklassen Varianten zu finden, die diesen Wünschen entsprechen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Eine nötige Entrümpelung stellt Eigentümer oder Mieter schnell vor die Frage, was die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters kostet. In vielen Fällen fehlt nämlich die Zeit oder es ist beispielsweise kein Anhänger vorhanden, um den entrümpelten Hausrat auf den Recyclinghof zu bringen.
Weiterlesen