Immobilienmarkt /Immobiliennachrichten: Nach Ansicht des Gesetzgebers befanden sich Käufer bisher häufig in einer Zwangslage: Entweder akzeptierten sie, allein oder überwiegend die Kosten für den vom Verkäufer beauftragten Makler zu tragen oder sie schieden aus dem Kreis der potentiellen Käufer aus. Diese Situation hat der Gesetzgeber nun beendet.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Es kommt nicht oft im Leben vor, dass die eigene Wohnung verkauft werden soll. Die meisten Menschen stellt diese Aufgabe deshalb vor enorme Herausforderungen. Die allgemeine Gesetzeslage zum Thema sowie unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern erschweren die Veräußerung noch zusätzlich. Daher ist es ratsam, einen Experten zu Rate zu ziehen, der mit den Gebräuchlichkeiten vertraut ist.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Berlin ist nicht nur die deutsche Bundeshauptstadt, sondern steht auch in Sachen Immobilienmarkt seit einiger Zeit besonders im Rampenlicht. Die hohe Nachfrage nach Immobilien hat zu rasanten Kaufpreis- und Mietsteigerungen geführt. Aus diesem Grund führte die Landesregierung Ende Februar 2020 den Mietendeckel ein.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Wohnungsmarkt ist in Deutschland insgesamt angespannt. Das führt unter anderem dazu, dass es vor allen Dingen in vielen deutschen Großstädten verdammt schwer ist, eine gewünschte Mietwohnung zu finden. Sicher ist es richtig, dass es in Deutschland auch einige Regionen vor allem im ländlichen Bereich gibt, wo die Wohnungssituation deutlich entspannter ist.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Wer eine Immobilie erwirbt, benötigt meist ein Bankdarlehen. Die Bank ist zur Auszahlung des Darlehens aber nur bereit, wenn sie hierfür eine Sicherheit erhält. Steht als Sicherheit nur das Kaufgrundstück zur Verfügung, beißt sich die Katze in den Schwanz: Der Käufer möchte das Grundstück zwar bezahlen, kann das Grundstück aber nicht zugunsten der Bank belasten, da im Grundbuch noch der Verkäufer als Eigentümer eingetragen ist. Umgekehrt will der Verkäufer das Eigentum erst übertragen, wenn er den vollen Kaufpreis erhalten hat.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Altbau mit Charme in gewachsener Infrastruktur oder ein energieeffizienter Neubau? Die Frage nach der passenden Immobilie muss jeder Käufer individuell beantworten. Denn die Ansprüche sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sich ihren Wunsch nach den eigenen vier Wänden erfüllen wollen. Diese Entscheidung hängt allerdings nicht immer nur von persönlichen Vorlieben oder dem Budget ab, sondern ist in vielen Regionen Deutschlands auch eine Frage des Angebots.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Wer ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder er versucht es auf eigene Faust oder er beauftragt einen Immobilienmakler damit. Doch den passenden Makler zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb ist es ganz entscheidend, ein paar Faktoren zu kennen, die bei der Beauftragung beachtet werden sollten, um keinem „windigen“ Verkäufer auf den Leim zu gehen.
Weiterlesen