Haustechnik: Steigende Energiekosten und häufige Reparaturen sind deutliche Warnsignale: Die Haustechnik hat ihre besten Jahre hinter sich. Doch bei welchen Anzeichen sollten Hausbesitzer aktiv werden? Die Initiative Wärme+ zeigt auf, wie ein systematischer Check von Heizung, Warmwasser und Wohnungslüftung dabei hilft, die richtigen Modernisierungsentscheidungen zu treffen.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Jährlich werden in Deutschland mehr als 80.000 Wohnungseinbrüche registriert. Studien zeigen, dass gut gesicherte Häuser das Risiko eines Einbruchs erheblich reduzieren. Rund 70 % der Einbrüche werden durch einfache Sicherungstechnik verhindert. Alarmanlagen, moderne Türschlösser und Sicherheitsfenster machen es Kriminellen schwer, ins Haus zu gelangen. Was wirklich effizient hilft, stellt dieser Artikel vor.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit:Während die Garage oder der Parkplatz für das Auto oft zuerst in den Sinn kommt, ist auch ein sicherer Fahrrad-Stellplatz nicht zu unterschätzen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Fahrrad, um z.B. weniger Zeit im Stau verbringen zu müssen. Je nach Anschaffungspreis will speziell ein hochwertiges Fahrrad gut geschützt werden. Was aber ist ein sicherer Fahrrad-Stellplatz am Haus? Wir erklären, was hierbei zu beachten ist.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Nicht nur beim Hausbau, auch bei Renovierungs- und Modernisierungsvorhaben ist die Heizung in den einzelnen Räumen ein wichtiges Thema – dabei müssen längst nicht mehr klassische Heizkörper zum Einsatz kommen. Interessante Alternativen finden Bauherren und Modernisierer in Flächenheizungen wie Fußbodenheizung, Wandheizung, Deckenheizung oder in Infrarotheizungen.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen:Wärmepumpen gewinnen als effiziente und umweltfreundliche Heiztechnologie zunehmend an Bedeutung. Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Vergleich verschiedener Wärmepumpenarten, deren Funktionsweise und Kosten.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wämepumpen: Eine Wärmepumpe ist eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für das Heizen und Kühlen Ihres Zuhauses. Allerdings variiert der tägliche Stromverbrauch je nach Nutzung und Einstellungen erheblich. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Verbrauch einer Wärmepumpe pro Tag sinnvoll optimieren, was nicht nur Ihre Energiekosten senkt, sondern auch die Lebensdauer der Anlage verlängert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch Ihrer Wärmepumpe gezielt reduzieren und dadurch maximalen Nutzen aus Ihrer Anlage ziehen.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Insbesondere im Winter gibt es für viele nichts Schöneres, als knisterndes Kaminfeuer und wohlige Wärme im Wohnzimmer. Aber auch im Frühling oder Herbst genießen immer mehr Menschen das gemütliche Beisammensein am wärmenden Kaminfeuer.
Weiterlesen