Haustechnik / Elektroinstallation:Kaffeemaschine, Radio, Spielekonsole und Co.: Diese elektrischen Geräte sind tagtäglich im Dauereinsatz und zeigen nach kurzer Zeit auch Verschleißspuren. Weist das Kabel eines solchen Gerätes erste brüchige Stellen auf, klingeln die Alarmglocken, und es wird umgehend ersetzt. Geht es aber um die Elektroinstallation im Inneren des Gebäudes oder um Steckdosen, sind viele Hausbewohner geradezu fahrlässig. Schließlich unterliegen auch Kabel, Leitungen und Sicherungen in der Wand Alterungsprozessen, die oftmals leider nicht so offensichtlich sind wie ein brüchiges Anschlusskabel.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Ein flackerndes Ofenfeuer entzünden, das Spiel der Flammen beobachten, dem Knistern zuhören und im stimmungsvollen Lichtschein in eine Welt der Wärme eintauchen: Für immer mehr Menschen ist dieses sinnliche Erlebnis am eigenen Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen Teil der Lebensqualität in den heimischen vier Wänden.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Schönheit kostet ordentlich Geld, auch am und im eigenen Haus. Solide Sicherheitsmaßnahmen lassen sich teilweise sogar unauffällig in die Gestaltung von Fassaden oder des Gartens integrieren. Einige der Tipps schützen nicht nur vor Einbrechern im Haus oder Wildtieren im Garten, sondern auch vor heißen Sommertagen in Zeiten des unberechenbaren Klimawandels.
Weiterlesen
Haustechnik / Elektroinstallation: Bei der Elektroinstallation haben Hand- und Heimwerker die Wahl zwischen Steck- und Schraubklemmen. Galten die Schraubklemmen bis zur Erfindung des 1951 gegründeten Mindener Unternehmens WAGO lange Zeit als alternativlos, bestechen Steckklemmen mit ihrer einfachen und zeitsparenden Handhabung. Wer nach Klemmen sucht, um einen sicheren Kontakt zwischen elektrischen Leitern und Drähten herzustellen, würde am liebsten ausschließlich Steckklemmen verwenden. Dennoch gibt es Fälle in der Elektrotechnik, in denen Schraubklemmen aus Gründen der Sicherheit bevorzugt werden sollten.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Kaminöfen erfreuen sich einer besonderen Beliebtheit und werden in vielen Häusern verwendet. Dabei steht nicht immer der prasselnde Holzkamin im Vordergrund. Aus sicherheitstechnischen Gründen und aus Gründen der Energieeffizienz werden heute auch Elektro- und Ethanolkamine genutzt. Ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung sollte in jedem Fall der Wirkungsgrad von Kaminöfen sein.
Weiterlesen
Haustechnik / Beleuchtung: Vor Baubeginn sollte die Lichtplanung vor dem Haus abgeschlossen sein, denn auch hier benötigen Lichtquellen einen Stromanschluss. Bei der Außenbeleuchtung spielt die Sicherheit im Dunkeln die entscheidende Rolle - aber auch die Ästhetik ist wichtig. Wer seine Beleuchtung als direkte Lichtquelle für den Hauseingang plant, betont den Charakter des Hauses, wobei indirekte Beleuchtung dem Garten bzw. Terrasse eine angenehme Atmosphäre verschafft.
Weiterlesen
Hausbau / Sicherheit: Im Jahr 2023 gab es in Deutschland nach dem Tiefststand während der Corona-Zeit wieder erheblich mehr Einbrüche zu verzeichnen. Allein in NRW sind im ersten Halbjahr 2023 die Wohnungseinbrüche um 28 % gestiegen. Einbrecher scheinen leichtes Spiel zu haben und gelangen oft unbemerkt in zahlreiche Häuser. Hier soll aufgezeigt werden, welche Schwachstellen die Diebe besonders häufig angreifen und welche digitalen Neuheiten, wie zum Beispiel Transponder und elektronische Zylinder, sinnvoll sind, um sich angemessen vor einem Einbruch zu schützen.
Weiterlesen