Holzhaus
Ein Holzhaus bauen, heißt auch immer ökologisch bauen.
Ein Fertighaus aus Holz wird von den führenden Herstellern im Holzbau in den Variationen als Schwedenhaus, als Blockhaus in Wildwest-Manier oder als klassisches Holzhaus, dem äußerlich nicht anzumerken ist, daß es sich um ein reines Holzhaus handelt, angeboten. Wenn Sie auf die richtige Qualität achten, werden Sie Ihre Freude am Holzhaus haben, egal ob es sich um Holzhäuser oder Blockhäuser handelt.
Das äußere Erscheinungsbild des Holzhauses ist oft der geografischen Lage und den speziellen Wünschen des Hausbauers angepasst. So gibt es in deutschland neben dem typisch amerikanisch-kanadischen Blockhaus häufig das skandinavische Holzhaus mit bunten Fenstern. Mit einem Holzhaus trifft man immer eine ökologisch richtige Entscheidung.
Holz ein Plus an Wohnlichkeit
Hausbau / Holzhaus: Wohnen heißt Wohlfühlen –
Modernes Wohnen in der Stadt mit Holz
Erhöhter Lärmschutz durch Holzbauweise
Holzverwendung zum Klimaschutz
Hausbau / Holzhaus: Herausforderung „Global Warming“ – Verstärkte Waldnutzung und Holzverwendung als Beitrag zum Klimaschutz.
Gute Quote: Holzbau in Deutschland
Prozentpunkte gestiegen – so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Heinze Marktforschung. Die überwiegend mit Holz errichteten Gebäude nehmen in Deutschland nun einen Anteil von 13,8 Prozent am Hochbau ein. Der natürliche Rohstoff setzt damit den positiven Trend der vergangenen Jahre fort. Umweltverträgliche Baustoffe bevorzugt
Hausbau / Holzhaus: Faktoren wie Klimaschutz, Ressourcenschonung und Baubiologie entscheiden zukünftig über die Wahl der Baumaterialien in Städten und Gemeinden. Dies ist der Wunsch der Deutschen, folgt man einer repräsentativen Erhebung von TNS Emnid. Das Meinungsforschungsinstitut führte eine bundesweite Telefonbefragung von 1.277 Personen ab 25 Jahren durch. Gartengestaltung: Holz macht jede Idee mit
Hausbau / Holzhaus: Mit Gestaltungselementen aus Holz entstehen Naturoasen zum Wohlfühlen
Wenn die Tage wieder länger und die Temperaturen milder werden, beginnt die Zeit der Hobbygärtner. Der Frühling ist der beste Zeitpunkt, um den Garten auf Vordermann zu bringen, umzugestalten oder zu erweitern. Mit den richtigen Gestaltungselementen und Pflanzen entstehen naturnahe Oasen zum Entspannen und Genießen.



