Beim Entrümpeln nach Plan vorgehen
Umzug: Jeder von uns kennt die Situation: Wir stehen in der Wohnung und die Wohnung ist voll. Keine Ecke ist leer. Manchmal kommt es soweit, dass man sich nur mehr enge Gassen durch die Zimmer bahnen kann. Die Wohnung quillt über und selbst lebt man mittendrin. Aussortieren ist wichtig, aber wie?

Umzug: Ein Umzug ohne Stress, geht das? Der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter EWE aus Oldenburg hat jetzt einen Umzugsservice eingerichtet, mit dem ein Wohnungswechsel im Handumdrehen geschafft ist. Das Besondere:EWE setzt auf die Zusammenarbeit mit spezialisiereten Partneruntrenehmen zur Durchführung von Umzugsmaßnahmen. So kann der Kunde auf ein ganzes Bündel geeigneter Maßnahmen und Infos rund ums Thema Umzug zurückgreifen.
Umzug: Wer vor einem Umzug steht, der hat wahrscheinlich schon sehr viel bis dahin erledigen und entscheiden müssen. Alleine der Wechsel in ein neues Eigenheim ist bestimmt schon gut überdacht worden. Denn schließlich will man sich damit in der Regel wohnlich verbessern und die eigene Lebensqualität erhöhen.
Umzug: Umziehen kann eine große Herausforderung sein. Viele Personen unterschätzen, wie viel Zeit und Arbeit mit dem Wohnortswechsel verbunden sind. Daher ist eine gute Organisation im Vorfeld besonders wichtig. Eine frühzeitige und durchdachte Planung kann den Umzugstag deutlich erleichtern.
Umzug: Wer in die eigenen vier Wände umziehen will, muss vor Baubeginn allerhand organisieren. Dazu gehört auch der passende Umzugstermin. Wer den clever plant, erspart sich viel Stress und unnötige Kosten. Hier haben sich unter anderem vorproduzierte Modulhäuser bewährt. Bei dieser Bauweise wird das komplette Haus unter wetterfesten Bedingungen in einer Werkshalle gefertigt. Das macht die Bauphase sehr kurz und gut planbar und der Bauherr kann zu einem fest vereinbarten Termin den Möbelwagen bestellen. Doch wann genau ist der richtige Zeitpunkt zum Einzug ins eigene Heim? Das kommt auf die persönliche Lebenssituation an.
Umzug: Häuslebauer fiebern lange auf diesen Moment hin: Endlich raus aus der Mietwohnung und hinein ins Eigenheim. Dafür muss „nur“ noch der Auszug gestemmt werden. Wie dieser am besten organisiert wird, können Sie nachstehend erfahren.
Umzug: Wohnungswechsel notwendig? Eine finanzielle Entlastung könnten Amt und/oder Arbeitgeber herbeiführen – das Umzugsgeld. Wer kann es erhalten? Antworten zu den wichtigsten Fragen im Folgenden.
Umzug: In der heutigen - flexiblen - Zeit gehören Umzüge zum Alltag dazu. So entscheiden sich immer häufiger sowohl Privatpersonen wie auch ganze Unternehmen für einen gezielten Standortwechsel. Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlich aussehen: Neben privaten Gründen oder einer beruflichen Umorientierung kann auch ein firmeninterner Ausbau zu dieser Entscheidung führen.