Haustechnik
Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause
Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.
Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.
In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.
Inhalt
Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home
Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen
Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie
Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home
Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.
Leistungsbereiche:
- Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
- Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
- Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
- Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
- Photovoltaikanlagen & Energiemanagement
Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.
Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps
Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen
Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.
Heizsysteme im Überblick
- Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
- Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
- Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
- Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
- Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen
Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.
Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung
Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie
Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.
Komponenten moderner Haussicherheit
- Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
- Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
- Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
- Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
- Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme
Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.
Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel
Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft
Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!
Heiztechnik / Wärempumpen: Energiegewinnung aus der Umgebungsluft – genau das bietet die WWP 300 von STIEBEL ELTRON, eine Warmwasser-Wärmepumpe, die mit geringem Installationsaufwand und hoher Zuverlässigkeit punkten kann. Die preiswerte Versorgung mit warmem Wasser – vorgehalten werden 300 Liter bis zu 60 Grad Celsius warmes Wasser– von Haushalt und Gewerbe ist ihre Stärke.
Busch Funkcontrol

Standhaft wirtschaftlich
Buderus bringt bodenstehenden Gas-Brennwertkessel Logano plus GB202 auf den Markt
Heiztechnik / Heizkessel: Der Wunsch nach einem sparsamen Umgang mit fossilen Energien lässt den Markt für Brennwerttechnik wachsen. Mit dem Logano plus GB202 präsentiert Buderus einen hocheffizienten Wärmeerzeuger für den Brennstoff Gas.Welche Vorteile hat die Öl-Brennwerttechnik

Doppelt schützt besser

Hygrostat

Gesundes Raumklima zum Wohlfühlen
Hausbau / Elektro: Für ein gesundes Raumklima spielt die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Diese richtig zu regulieren und so Schäden durch z. B. Schimmelbildung zu vermeiden, ist die Aufgabe des JUNG Hygrostaten.Erste Bio Heizöl Initiative in Baden Württemberg

TÜV bestätigt die Pyrexx-Magnetmontage MHF-II für Rauchmeldern ist DIN konform
