Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung: Verteilung von Energie über Hausanschluss, Zähler, Sicherungskästen, Stromkreise.
  • Beleuchtung: Innen- und Außenbeleuchtung, energiesparende Systeme (LED, Smart-Lighting).
  • Steuerung & Regelung: Smart Home, Zeitschaltuhren, Bewegungsmelder, KNX-Systeme.
  • Kommunikation: Telefonanlagen, Netzwerkverkabelung, TV-Anlagen, Gegensprechanlagen.
  • Photovoltaik / Stromspeicher: Solarstromerzeugung, Wechselrichter, Batteriespeicher.

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Wärmeversorgung des Hauses

  • Wärmeerzeuger: Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe, Fernwärme, Biomasseanlagen.
  • Wärmeverteilung: Heizkörper, Fußbodenheizung, Wandheizung.
  • Regelung: Raumthermostate, witterungsgeführte Steuerungen, Smart-Heating.
  • Energieeffizienz: Dämmung, hydraulischer Abgleich, Brennwerttechnik.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

  • Sorgt für Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit.
  • Lüftungssysteme: Zentrale / dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
  • Klimaanlagen: Splitgeräte, zentrale Klimaanlagen, Luft-Luft-Wärmepumpen.
  • Luftaufbereitung: Luftfilter, Entfeuchter, Befeuchter.
  • CO₂-Steuerung: Sensoren zur Regelung der Frischluftzufuhr.

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

  • Wasserversorgung: Trinkwasserinstallation, Wasserzähler, Druckerhöhungsanlagen.
  • Warmwasserbereitung: Durchlauferhitzer, Speicher, Solarthermie.
  • Abwassertechnik: Schmutz- und Regenwasserableitung, Hebeanlagen, Rückstauklappen.
  • Sanitärobjekte: WC, Dusche, Waschbecken, Badewanne, barrierefreie Ausstattung.
  • Wasseraufbereitung: Enthärtungsanlagen, Filteranlagen, Legionellenschutz.

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Intelligente Gebäudesteuerung für individuelle Lebensräume in einer völlig neuen Dimension

Elektro_Living_Space Hausbau / Elektro:  Mit zwei neuen Komponenten: Busch-ComfortPanel (einzigartige Vernetzung von KNX-Gebäudesystemtechnik, IP-basierter Kommunikation und Home-Entertainment) und Busch-priOn (modulares Steuerungssystem für KNX-Gebäudesystemtechnik). Das Leben verändert sich. Wohntrends wandeln sich ebenfalls. Traditionelle Raumsegmente wie Wohnen, Schlafen, Essen, Bad lösen sich auf und werden durch Funktionsbereiche ersetzt – so heißen die Wohnräume der Zukunft Wellness, Entertainment oder work@home.

Weiterlesen

Baulicher Brandschutz

Sicherheit_Flammen Brandschutz Prüfungen sind die beste Vorbeugung

Hausbau / Sicherheit:  Jahr für Jahr wird in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro durch Feuer vernichtet. Ein größter Teil der baurechtlichen Bestimmungen bezieht sich deshalb auf Brandschutz. Denn im Schadensfall entsteht nicht nur ein großer wirtschaftlicher Schaden sondern auch eine unmittelbare große Gefahr für Mensch und Umwelt und die Frage nach der Haftung. Es lohnt sich daher, Baustoffe und Bauteile systematischen Brandschutzprüfungen zu unterziehen.

Weiterlesen

Türkommunikation völlig neu erleben

Hausbau / Elektroinstallation:  Wo es bisher durch den Einsatz von Sprachwaagen nur heißen konnte: „Wer am lautesten spricht, wird zuerst gehört“, hat JUNG mit seiner TKM-Anlage das echofreie, gleichzeitige Sprechen eingeführt. Mit dem einmaligen Vollduplex-Betrieb (Noise- und Line-Echo-Cancellation) durch den Digitalen Signal Prozessor (DSP) funktioniert Türkommunikation jetzt so einfach wie Telefonieren – digitale Sprachqualität garantiert.

Weiterlesen

Start der Wärmepumpen Wochen

Waermepumpen_Energiegewinner Wärmepumpen-Aktionswochen vom 4. bis 20. April

Heiztechnik / Wärmepumpen:  Mit einer deutschlandweiten Kampagne wird jetzt die Wärmepumpe noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht: Gemeinsam mit dem Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisiert der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) die „Wärmepumpen-Aktionswochen 2008“.

Weiterlesen

Fenster Sicherungssystem für geschlossene und gekippte Fenster

Fenster_Sicherheit Hausbau / Sicherheit:  Nur ein geschlossenes und gesichertes Fenster war bisher auch ein „sicheres Fenster“, wenn es um die Abwehr von Einbrechern ging. Die FKS 208 von ABUS geht nun einen Schritt weiter – es ist das erste Nachrüstprodukt, das auch auf Kipp stehende Fenster oder Terrassentüren wirksam gegen Einbruch schützt.

Weiterlesen

Heizkosten sparen und Fördermittel kassieren

Waermepumpen_Dimplex Der Dimplex Betriebskostenrechner berechnet die Grundlage für staatliche Förderung

Heiztechnik / Wärmepumpen:  In Zeiten steigender Energiepreise setzen immer mehr Bauherren – ob bei Neubau oder Renovierung – bei den Themen Heizung und Warmwasserbereitung auf effiziente Wärmepumpensysteme.

Weiterlesen

Moderne Elektrotechnik hilft älteren Menschen

Zuhause wohnen bleiben

Hausbau / Elektro:  Der demographische Wandel ist in vollem Gange. Immer mehr ältere Menschen melden ihre speziellen Bedürfnisse an, gerade in den Bereichen Einrichten und Wohnen. Seniorengerechtes Bauen und Renovieren ist in aller Munde.

Weiterlesen

Glamourös schalten

Außergewöhnliche Lichtschalter mit Swarovski Kristallen

Hausbau / Elektro:  Die Menschheit begehrt und verehrt ihn seit Jahrtausenden. Modemacher, Juweliere, Designer und Innenarchitekten lassen sich vom Medium Kristall inspirieren. Ob auf Textilien, Leder oder Tapeten – Swarovski Kristalle sind glänzende High-lights in der Mode- und Wohnwelt. Gemeinsam mit dem weltweit führenden Hersteller von geschliffenen Kristallen präsentiert der Schalterhersteller Berker jetzt die „Crystal-Collection“: zwei Schalter mit echten Swarovski Kristallen.

Weiterlesen