Garten und Balkon als zweites Wohnzimmer einrichten
Gartenplanung und Gestaltung: Das zweite Wohnzimmer unter freiem Himmel: Eine Holzterrasse und dazu passende Outdoor-Möbel schaffen den Rahmen für gesellige Stunden an frischer Luft.
Grundlage für einen schönen, gern benutzten Garten ist eine grundlegende Planung und Gestaltung des Gartens. Lauben, Pavillons, Terrassen, Zäune und Wege geben dem Garten erst dann sein individuelles Gesicht, wenn die Planung und Gestaltung das umsetzt, was der Bewohner von seinem Garten erwartet. Lassen Sie sich hier durch Ideen und Beispiele der Planung und Gestaltung zu Ihrem Traumgarten inspirieren!
Gartenplanung und Gestaltung: Das zweite Wohnzimmer unter freiem Himmel: Eine Holzterrasse und dazu passende Outdoor-Möbel schaffen den Rahmen für gesellige Stunden an frischer Luft.
Gartenplanung und Gestaltung: Nach dem Hausbau heißt es jetzt, den Garten mit trendigen Gartenmöbeln auszurüsten, die zu dem neu angelegten Garten passen. Die neue Bestückung sollte ganz im Zeichen clever designter Gartenmöbel, die nicht nur praktisch, sondern noch dazu gut zur Umwelt sind, stehen.
Gartenplanung und Gestaltung: Gerade wenn der Frühling vor der Tür steht, gibt es für die meisten Kinder nichts Schöneres, als an der frischen Luft zu spielen und zu toben. Klettergerüst, Schaukel und Co. lassen wohl jedes Kinderherz höher schlagen. Besonders ein Sandkasten sorgt für strahlende Gesichter, denn er bietet zahlreiche Spielmöglichkeiten. Ob beim Sandburgen bauen oder Sandkuchen backen – im Sandkasten können Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Gartenplanung und Gestaltung: Für den Sommer bevorsthehenden Sommer noch mal eben den Garten auf Vordermann bringen? Anbei ein paar Gestaltungstipps.
Gartenplanung - und Gestaltung: Dass ein Regenwasserspeicher im Garten eine gute Sache ist, liegt auf der Hand. In dem Tank wird das Wasser aus der Natur gesammelt, der Hauseigentümer bedient sich aus diesem Vorrat kostenlos. Dabei kann er mit dem Nass aus der unterirdisch eingebauten Zisterne nicht nur den Garten gießen, sondern auch die Waschmaschine und die Toilette im Haus mit Wasser versorgen. Für diese Geräte ist es nicht notwendig, das aufwendig aufbereitete und teure Wasser aus dem Hahn zu nehmen.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige