Renovieren

Tipps und Tricks, zahlreiche aktuelle Informationen über Modernisieren und Renovieren erhalten Sie in diesem Abschnitt. Das Feld ist weit. Sie erhalten hier die neuesten Nachrichten über Finanzierungshilfen, Modernisierungsdarlehen und praktische Tipps für die Renovierung von dem, was beim Haus an Renovierungsarbeiten anfällt. Ob Fenster, Türen, Fußboden oder Keller- und Dachausbau, sichern Sie sich hier die aktuellsten Tipps!

Modernisieren und Sanieren ja - aber wie und womit anfangen?

Modernisieren und SanierenTipps & Tricks / Renovieren:  Hausbesitzer, die unsicher sind und deshalb die energetische Modernisierung des Eigenheims immer wieder verschieben, finden mit einem erfahrenen Energieberater wertvolle Unterstützung. Das fängt mit der individuellen Bestandsaufnahme an, berichtet Sandra Limke, Energieberaterin mit dem Schwerpunkt Energieoptimierung und Landessprecherin Schleswig-Holstein des Deutschen Energieberater-Netzwerks (DEN) e.V.

Weiterlesen

Umfassend und stressfrei - schlüsselfertig renovieren liegt im Trend

Renovieren liegt im TrendTipps & Tricks / Renovieren:  Nicht zuletzt wegen steigender Immobilienpreise und der Überalterung bestehender Bausubstanz gewinnen Renovierungen zunehmend an Bedeutung. Da es beim Renovieren noch weit mehr als beim Neubau auf Einzelfall orientierte Maßnahmen und eine professionelle Baustellenorganisation ankommt, setzen heute viele Menschen auf eine schlüsselfertige Renovierung. In der Tat bietet sie viele Vorteile und kann die Bauherrschaft finanziell wie nervlich deutlich entlasten.

Weiterlesen

Rechnet sich eine energetische Renovierung?

Energetische RenovierungTipps & Tricks / Renovieren:  Wann lohnt sich eine thermische Sanierung alter Gebäude? Diese fast provokante Frage stellte eine Studie der Technischen Universität Wien. Sie sollte ein klares Bild über Kosten und Wirkung der Maßnahmen zeichnen - und wie sich diese für die Umwelt, den Staat und den eigenen Geldbeutel rechnen. Wenn langfristige Projekte größere Summen erfordern, so möchte man wissen, ob und wann sich die Sache auszahlt. Denn auch ein privater Hausbesitzer macht seinen Entschluss zur thermischen Sanierung von der Wirtschaftlichkeit abhängig.

Weiterlesen

Treppenrenovierung: Aus alt mach neu und sicher

TreppenrenovierungTipps & Tricks / Renovieren:  Bei Renovierungen spielen das Treppenhaus und Innentreppen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Durch die täglich starke Beanspruchung und den Kontakt mit Straßenschmutz, Feuchtigkeit und Salz sind Treppenstufen der Verwitterung und Beschädigung preisgegeben. Treppenrenovierungen haben nicht nur eine optische, sondern auch eine sicherheitsrelevante Bedeutung. Defekte oder brüchige und abgelaufene Treppenstufen sind ein hohes Risiko für Unfälle und deren Folgen.

Weiterlesen

Auch Möbelstücke aus Holz können und sollen renoviert werden

Möbelstücke aus HolzTipps & Tricks / Renovieren:  Leider geht die Zeit auch an Holzmöbeln nicht spurlos vorüber. Doch anstatt sich von alten Stücken zu trennen, können Regal, Schrank oder Kommode mit Farbe ganz einfach aufgepeppt und zum echten Hingucker werden. Die Renovierung von Holzmöbeln ist einfacher, als man gemeinhin denkt. Hier einige wichtige Informationen dazu!

Weiterlesen

Fassadenreinigung - Pilze und Algen sind meist die Übeltäter!

FassadensanierungTipps & Tricks / Renovieren:  Die Fassade eines Hauses ist quasi die Visitenkarte einer Immobilie. Unabhängig davon, ob es sich um ein Einfamilienhaus oder ein ein Immobilienobjekt mit vielen Wohnungen handelt, die Fassade bietet dem Besucher einen ersten Eindruck. Bei der Erstellung des Gebäudes legt man in der Regel viel Wert auf das Äußere. Im Laufe der Jahre schleichen sich dann aber doch immer mehr die kleinen Schäden in das Gesamtbild ein. Dauerhaft wirken mehr oder weniger aggressive Einflüsse auf die Fassade ein. Der saure Regen ist sicherlich in vielen Gegenden ein Hauptfeind, aber es gibt natürlich noch weitere Einflüsse, mit denen die Fassade zu kämpfen hat.

Weiterlesen

Den optimalen Anstrich für die Renovierungsarbeiten wählen

AnstrichTipps & Tricks / Renovieren:  Es gibt Stilrichtungen, die bleiben stets in Mode. Weiße Wände etwa geben den Bewohnern bei der Inneneinrichtung alle Freiheiten. Besonders in Küche und Bad ist Weiß immer "in". Möbel, Teppiche & Co. lassen sich beliebig mit der Wandfarbe kombinieren. Zudem vermitteln helle Wände ein Gefühl von Leichtigkeit und Transparenz im eigenen Zuhause. Nur was tun, wenn etwa der Vormieter ein kräftiges Rot favorisierte? Zu ärgerlich ist es, wenn der alte Farbton immer wieder unter dem neuen Weiß zu erahnen ist. Wer sich den zweiten oder gar dritten Arbeitsgang ersparen möchte, sollte bei der Wandfarbe daher auf eine hohe Deckkraft achten.

Weiterlesen