Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung: Verteilung von Energie über Hausanschluss, Zähler, Sicherungskästen, Stromkreise.
  • Beleuchtung: Innen- und Außenbeleuchtung, energiesparende Systeme (LED, Smart-Lighting).
  • Steuerung & Regelung: Smart Home, Zeitschaltuhren, Bewegungsmelder, KNX-Systeme.
  • Kommunikation: Telefonanlagen, Netzwerkverkabelung, TV-Anlagen, Gegensprechanlagen.
  • Photovoltaik / Stromspeicher: Solarstromerzeugung, Wechselrichter, Batteriespeicher.

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Wärmeversorgung des Hauses

  • Wärmeerzeuger: Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe, Fernwärme, Biomasseanlagen.
  • Wärmeverteilung: Heizkörper, Fußbodenheizung, Wandheizung.
  • Regelung: Raumthermostate, witterungsgeführte Steuerungen, Smart-Heating.
  • Energieeffizienz: Dämmung, hydraulischer Abgleich, Brennwerttechnik.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Klimatechnik - Lüftung und Kühlung für das Haus

  • Sorgt für Luftqualität, Temperatur und Feuchtigkeit.
  • Lüftungssysteme: Zentrale / dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
  • Klimaanlagen: Splitgeräte, zentrale Klimaanlagen, Luft-Luft-Wärmepumpen.
  • Luftaufbereitung: Luftfilter, Entfeuchter, Befeuchter.
  • CO₂-Steuerung: Sensoren zur Regelung der Frischluftzufuhr.

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Sanitärtechnik - Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Abwasser

  • Wasserversorgung: Trinkwasserinstallation, Wasserzähler, Druckerhöhungsanlagen.
  • Warmwasserbereitung: Durchlauferhitzer, Speicher, Solarthermie.
  • Abwassertechnik: Schmutz- und Regenwasserableitung, Hebeanlagen, Rückstauklappen.
  • Sanitärobjekte: WC, Dusche, Waschbecken, Badewanne, barrierefreie Ausstattung.
  • Wasseraufbereitung: Enthärtungsanlagen, Filteranlagen, Legionellenschutz.

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Neue Luft Wasser-Wärmepumpen zur Aussenaufstellung

lw330a Innovatives Design, durchdachte Technik und kinderleichte Installation

Heiztechnik / Wärmepumpen:  Mit den neuen Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Aussenaufstellung präsentiert der Wärmepumpenspezialist Alpha-InnoTec nicht nur äußerst effiziente Wärmeerzeuger. Die neue Gerätereihe ist zudem sehr schön anzusehen und dank des innovativen Hydrauliktowers auch kinderleicht zu installieren. Mit Leistungsgrößen von 10 bis 33 kW können die neuen Geräte sogar grössere Mehrfamilienhäuser mit Wärme und Brauchwarmwasser versorgen.

Weiterlesen

Platzsparende Lösung: Ausziehbare Tehalit Anschlusseinheit für den Tischeinbau

Platzsparende Lösung Hausbau / Elektro:  Moderne Büroarbeitsplätze erfordern eine Vielzahl verschiedener Anschlüsse für Strom, Datenaustausch und Kommunikation. Die Folge sind oft beengte Platzverhältnisse und Kabel-Wirrwarr auf dem Schreibtisch. Mit dem ausziehbaren Tischmodul steht jetzt eine clevere Lösung zur Verfügung, die Schluss macht mit ungeordneten Verhältnissen auf dem Schreibtisch: Alle Anschlüsse stehen durch einfaches Herausziehen des Moduls sofort zur Verfügung und sind leicht erreichbar. Nach der Nutzung lässt sich das Tischmodul mit einem Handgriff platzsparend versenken, so dass wieder eine ebene Arbeitsfläche zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Vaillant Sieger bei Stiftung Warentest

geoTHERM_plus_Stiwa Gerät überzeugt durch gute Qualität und niedrige Betriebskosten

Heiztechnik / Wärmepumpen:  Immer mehr private und gewerbliche Gebäudeeigentümer nutzen die Vorzüge der Geothermie. Bewusst wollen sich die Anwender von den teils kräftigen Preissteigerungen fossiler Energieträger abkoppeln. Dementsprechend kennt der Markt für Wärmepumpen seit Jahren nur einen Weg: steil nach oben. Grund genug für die Stiftung Warentest acht Geräte genau zu überprüfen,....

Weiterlesen

Fenstersicherung ABUS FTS 206

ABUS_FTS_206_L__TH komfortabel, sicher, unauffällig

Hausbau / Sicherheit:  Bei der Entwicklung der Fensterzusatzsicherung FTS 206 wurde viel Wert auf eine komfortable Bedienung gelegt. Zudem sorgen neue Fertigungsmethoden für einen äußerst schlanken Auftritt der Zusatzsicherung. Die Anerkennung durch VdS und DIN ist bereits erteilt.

Weiterlesen

Heizen und Kühlen mit einem Gerät

e-220251_wpc Heizen und Kühlen mit einem Gerät

Heiztechnik / Wärmepumpen:  Dichtes Schneetreiben erlaubt Sichtweiten mal gerade bis zum Gartenzaun, Minustemperaturen sorgen auf den Straßen für Glatteis: Gut, wenn im Haus trotz klirrender Winterkälte behagliche Wohlfühltemperaturen herrschen. Wenige Monate später: Der Rasen wird braun ob wochenlanger Hitzeperioden ohne Regengüsse, das schwüle Klima ist verantwortlich für durchgeschwitzte Arbeitshemden. Kühles Klima dagegen in den eigenen vier Wänden – da kann man wenigstens zuhause entspannt den neuerlichen Rekord-Sommer genießen.

Weiterlesen

Berker und „Das Mediale Haus“

Nacht

Hausbau / Elektro:  Es liegt in Rednitzhembach, einer ländlichen Gemeinde südlich von Nürnberg, sieht aus wie ein normaler Neubau und ist das Haus einer dreiköpfigen Familie: „Das Mediale Haus“. Erst im Inneren offenbart sich, dass es ganz anders ist, als die Häuser in der Nachbarschaft. Denn es ist ein „intelligentes Haus“, in dem Funktionen klug miteinander vernetzt sind und das deshalb ein Mehr an Komfort und Sicherheit bietet.

Weiterlesen

Kombinieren mit System

Logano_S151 Systeme zur Nutzung regenerativer Energien überzeugen durch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten, einfache Installation und leichte Wartung

Heiztechnik / Heizkessel:  Der Einsatz regenerativer Energien entwickelt sich zum Dauerbrenner auf dem Heiztechnik-Markt. Verschiedene Argumente sprechen für ein System mit unterschiedlichen Wärmeerzeugern:

Weiterlesen

Busch-Memory-Seriendimmer

Seriendimmer Memory Zwei Dimmer in einer Unterputzdose

Hausbau / Elektro:  Mit dem neuen Busch-Memory-Seriendimmer präsentiert die Busch-Jaeger Elektro GmbH als erster Hersteller auf dem deutschen Markt zwei Dimmer in einer Unterputz-Dose. Damit können zwei Leuchten komfortabel von einer Bedienstelle aus unabhängig voneinander geregelt werden.

Weiterlesen