Kapitalanlagen

Hier stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Kapitalanlage vor und bieten Ihnen Hintergrundinformationen über die besten Möglichkeiten der Geldanlage auf Girokonten und in Tagesgelder, Festgelder und attraktive Gelegenheiten für viele weitere Anlageformen.

Die Riester-Rente ist zu kompliziert, zu teuer und die Gelder werden falsch angelegt

VermögensentwicklungKapitalanlagen:  Die staatlich geförderte private Altersvorsorge ist gescheitert. Dies zeigt sich beispielhaft an der Riester-Rente. Sie ist zu kompliziert, zu teuer und die Gelder werden falsch angelegt. Die Beitragszahlungen sind zu gering und die vereinnahmten Renditen bleiben weit hinter dem zurück, was die internationalen Finanzmärkte Anlegern zu bieten haben. Die angebotenen Produkte leisten keinen wirklichen Beitrag zur Lösung des Altersvorsorgeproblems. Letztlich landen die Marktrenditen in den Taschen der Versicherungs- und Finanzwirtschaft.

Weiterlesen

Vorteile von Wertpapieren im Vergleich zu klassischen Sparprodukten

Börse StuttgartKapitalanlagen:  Das Niedrigzinsumfeld hat kaum Auswirkungen auf das Anlageverhalten der Deutschen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Börse Stuttgart. Nur ein Drittel der 2.000 Befragten kümmert sich heute mehr um ihre Geldanlage als vor Beginn der Niedrigzinsphase. Weniger als ein Drittel von ihnen ist der Meinung, dass Wertpapiere im aktuellen Umfeld eher in Betracht kommen als in den Jahren davor. Selbst das Argument, dass Altersvorsorge im derzeitigen Zinsumfeld kaum noch möglich ist, beeindruckt wenig. Tatsächlich gaben nur 30 Prozent der Befragten an, dass Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Exchange Traded Funds oder Zertifikate für die Altersvorsorge in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden.

Weiterlesen

Wer regelmäßig spart, braucht keine Angst vor Marktschwankungen zu haben

aktienfondsKapitalanlagen:  Viele Sparer sind verunsichert – kein Wunder angesichts historisch niedriger Zinsen und Aktienmärkten auf Achterbahnfahrt. Allein das „Auf und Ab“ der vergangenen Monate am deutschen Aktienmarkt lässt viele Anleger vor Aktieninvestments zurückschrecken. Sie haben Angst, den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg verpasst zu haben und bei weiteren Kursrückgängen Verluste realisieren zu müssen. Diese Angst ist unbegründet. Wer regelmäßig spart, den brauchen die derzeitigen Marktschwankungen nicht beängstigen.

Weiterlesen

Tagesgeldkonto 7% Zinsen pro Jahr

ANZEIGE - ANZEIGE

Tagesgeldkonto 7% Zinsen pro Jahr

Konstant seit über 5 Jahren zahlt Eurokasse 7% oder mehr auf Tagesgeldzinsen. Häufig wird gefragt wie dies möglich ist. Das Konzept ist einfach. Als Finanzhaus agiert Eurokasse sehr kostenbewusst und verzichtet auf teure Immoblienpaläste und Fernsehwerbung. Unser Spezialistenteam analysiert lukrative Investmentmöglichkeiten und gibt die Erträge zu großen Teilen an die Kunden wieder. Dank ausgefeiltem Liquiditätsmanagement stehen Kunden Einlagen täglich zur Verfügung – bei einer Verzinsung von 7%.

Festgeldkonto 12% Zinsen pro Jahr

Geldanlage bei Eurokasse ist seit jeher unbürokratisch und lukrativ. Bislang bot Eurokasse jedoch nur kurzfristige Geldanlageoptionen an. Ab sofort können Kunden von Eurokasse auch längerfristig zu höheren Zinsen bei Eurokasse anlegen. Das neue Festgeldkonto mit einer Laufzeit von nur zwei Jahren bietet eine jährliche Verzinsung in Höhe von 12%. Für das Finanzinstitut sind länger planbare Finanzhorizonte vorteilhaft. Es ist daher selbstverständlich das Eurokasse seine Kunden an den zustätzlich möglichen Erträgen partizipieren lässt. Falls Sie noch kein Kunde von Eurokasse sind empfehlen wir Ihnen noch heute ein kostenloses Girokonto mit Festgeldkonto zu eröffnen.
 
ANZEIGE - www.eurokasse.com - ANZEIGE

Ferienimmobilien als Kapitalanlage wird immer beliebter

FerienimmobilienImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Urlaub in den eigenen vier Wänden ist beliebt - so plant aktuell jeder vierte Deutsche die Anschaffung einer Ferienimmobilie. Das ergab eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Innofact AG. Rund 75 Prozent derjenigen, die einen Kauf planen, wollen ihre Ferienimmobilie vorrangig selbst nutzen. Die Altersvorsorge spielt für 63 Prozent der Befragten eine Rolle. An eine Ferienimmobilie als Kapitalanlage denkt zurzeit nur die Hälfte der Planer.

Weiterlesen

Die neue Finanzindustrie im 21. Jahrhundert

Bausparvertrag und TagesgeldkontoBaufinanzierung:  Mit dem Internet konnten neue Industrien den Markt von alt eingesessenen Gesellschaften auf dem Markt übernehmen und diese zum Teil verdrängen. Wer zu langsam war und sein Geschäftsmodell nicht rechtzeitig umstellte, hatte auf lange Sicht das Nachsehen. Man fühlte sich an eine Zeit erinnert, in der man vor 100 Jahren durch das KFZ versetzt wurde.

Weiterlesen

Die erste Sparphase vor dem Hausbau oder -kauf

Die erste Sparphase vor dem Hausbau oder kaufBaufinanzierung:  Die meisten von uns realisieren ihren Traum vom Eigenheim zumindest teilweise mit Fremdkapital. Es ist allerdings durchaus ratsam, zum Zeitpunkt der Finanzierung über ein wenig Eigenkapital zu verfügen. Deshalb sollte man rechtzeitig mit dem Sparen beginnen.

Weiterlesen

Taugt das Eigenheim als Geldanlage?

Eigenheim als GeldanlageImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wie lege ich mein Geld sicher und möglichst gewinnbringend an? Diese Frage wird zunehmend schwerer zu beantworten. Noch immer gilt die selbst bewohnte Immobilie als eine der sichersten Formen der Altersvorsorge. Aber stimmt das so wirklich?

Weiterlesen