Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Schlüsselprobleme jeder Art lösen

SchlüsselproblemeHausbau / Sicherheit:  Statistisch angesehen sind immer mehr Stadtbewohner davon betroffen. Anstrengende Arbeitstage, Stress und Übermüdigkeit können dazu führen, dass die Wohnungs- bzw. Hausschlüssel verloren gehen. Ab und zu sind daran auch geübte Einbrecher schuld. Es gibt mehrere weitere Gründe, die für eine verschlossene Tür verantwortlich sein können. In unserem Artikel geben wir die besten Tipps gegen gesperrte Haustüren.

Weiterlesen

Sicherheitsschuhe - Auch beim Hausbau wichtig

SicherheitsschuheHausbau / Sicherheit:  Qualitative Sicherheitsschuhe sind nicht nur im Arbeitsalltag sinnvoll. Da viele beim Hausbau ebenfalls selbst mit anpacken, sollte man dabei nicht auf geeignetes Schuhwerk verzichten. Was im Beruf längst Standard ist, wird bei privaten Bauarbeiten häufig vernachlässigt. Die Sicherheit auf der Baustelle sollte immer das „A und O“ sein. Gerade die die Hände, die Füße und selbstverständlich der Kopf sollten immer geschützt werden.

Weiterlesen

Klimaanlagen nachträglich einbauen, nur vom Fachmann

Klimaanlage nachträglichHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Das Haus mit einer Klimaanlage auszustatten, trägt zu einer Erhöhung des Wohnkomforts bei. Im Hinblick auf den nahenden Sommer werden Klimaanlagen häufig nachgerüstet. Auch bei der Bauplanung von Neubauten und der Sanierung von Altbauten wird die Ausstattung mit moderner Klimatechnik ins Auge gefasst. Ein angenehmes Wohnklima steht der Sorge um steigende Stromkosten gegenüber.

Weiterlesen

Top 5 Haus Sicherheit Trends

Haus SicherheitHausbau / Sicherheit:  Die Statistiken der Polizei sind eindeutig. Es kommt zu immer mehr Verbrechen und Wohnungseinbrüche sind dabei keine Ausnahme. Hinzu kommt darüber hinaus, dass die Einbrecher in vielen Fällen hart zuschlagen. Nach einem Einbruch bleibt dann nicht nur der Sachschaden sondern oftmals auch eine starke psychische Beeinträchtigung als Folge der Verletzung der Privatsphäre in den eigenen vier Wänden.

Weiterlesen

Ein funktionierender Schornstein ist die Basis für jeden guten Ofen

funktionierender SchornsteinHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Wer einen Kaminofen, Kachelofen, Heizkamin oder Pelletofen besitzt, fühlt sich in seinen eigenen Wänden besonders wohl. Die spezielle Atmosphäre der lodernden Flammen, die wohlige Wärme des Feuers und sinkende Heizkosten sind die Hauptgründe für die Anschaffung einer modernen Holzfeuerstätte. Das ergab eine Studie des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik.

Weiterlesen

Es gibt einige gute Gründe für eine Elektroheizung

eine ElektroheizungHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Viele Bundesbürger stellen sich die Frage, wie sie in ihrem Alltag umweltbewusst handeln und dem drohenden Klimawandel etwas entgegensetzen können. Heizen mit Strom aus erneuerbaren Energien etwa kann eine dauerhafte und klimafreundliche Lösung bei der Erzeugung von Raumwärme sein. Hier sind sechs Gründe, die für eine Elektroheizung sprechen:

Weiterlesen

Vorteile mobiler Klimageräte im nächsten heißen Sommer

Mobile KlimageräteHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Heiße Sommer sind auch in Mitteleuropa keine Ausnahme mehr. Die "Hundstage" mit überhitzten Räumen machen uns schlapp und weniger leistungsfähig. Für sensible oder vorbelastete Menschen können sie auch eine echte Gesundheitsgefahr bedeuten. Hitze kann Herz-Kreislauf-Beschwerden und Kopfschmerzen auslösen, den gesunden Nachtschlaf stören oder zu geschwollenen, schweren Beinen führen.

Weiterlesen

Nach dem Hausbau zur optimalen Gasversorgung

optimale GasversorgungHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Bauherren überlegen sich vor und während der Bauphase genau, welche Heiztechnik individuell am sinnvollsten ist und zur neuen Immobilie passt. Wenn Gas als Energieträger bevorzugt wird, ergibt sich nicht nur bei der Auswahl der passenden Heizanlage ein Potenzial zum Vergleichen und Sparen. Auch beim Versorger ist ein Ansatzpunkt gegeben, durch einen gezielten Vergleich mit einem starken Gastarif bares Geld zu sparen.

Weiterlesen