Immobilien-Nachrichten – immer aktuell bei Hausbautipps24

Die Immobiliennachrichten von Hausbautipps24 stellen Ihnen die neuesten Nachrichten über Trends und Entwicklungen der Grundstücks- und Hauspreise, herausgegeben von Immobilien-Maklern und den Verbänden der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, zur Verfügung. Hier erhalten Sie Tipps , wie sie den Haus- und Grundstückskauf vorbereiten und was bei einem Verkauf von Häusern und Grundstücken zu beachten ist, denn wer sein Haus verkaufen will, muss einige wichtige Grundregeln beachten. Sie erhalten Hinweise für die Renovierung und Modernisierung, Wertermittlung, Sanierung von Altbauten, Klimaschutzmassnahmen, die staatliche Förderung und vieles mehr und stets aktuell.

Welche Eigenschaften beeinflussen den Verkaufspreis einer Immobilie

Verkaufspreis einer ImmobilieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  In ein und derselben Straße werden zwei scheinbar sehr ähnliche Wohnungen verkauft, die eine für 200.000 Euro, die andere für gut 240.000 Euro. Warum unterscheiden sich die Verkaufspreise so immens? Die Immobilienberatung HAUSGOLD hat analysiert, welche Wohnungseigenschaften in welchem Umfang den Verkaufspreis einer Immobilie beeinflussen und wann sich Renovierungen lohnen.

Weiterlesen

Immobilienbewertung als Grundlage für den Immobilienverkauf

ImmobilienveräusserungImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Sie wollen Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen und das zu einem möglichst hohen Preis. Das ist ein legitimes Vorhaben, für das Sie aber auch die notwendigen Grundlagen schaffen müssen. Die wichtigste Grundlage ist der Preis. Welcher Preis ist angemessen? Liegt er zu hoch, wird es wenig oder keine Nachfrage geben, ist er zu niedrig angesetzt, geht Ihnen der optimale Gewinn durch die Lappen. Was tun?

Weiterlesen

Was tun, wenn die Immobilie nicht mehr passt?

verwendung einer immobilieImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Angesichts der Unruhen auf dem Kapitalmarkt und anhaltend niedriger Zinsen steigt der Wert der selbst bewohnten Immobilie als solide Säule der Altersvorsorge. Doch die Pflege und Instandhaltung einer Immobilie, die für die Familienphase erworben oder gebaut wurde, kann aufgrund altersbedingter Einschränkungen zur Herausforderung werden. Was tun, wenn die einst so idealen vier Wände auf einmal voller Hindernisse sind?

Weiterlesen

Standort-Favoriten für das Wohnen junger Leute untersucht

metropolenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Das Moses Mendelssohn Institut ermittelt gemeinsam mit dem Immobilienportal WG-Gesucht.de die Standort-Favoriten der Berufseinsteiger und Studenten. Die Auswertung erfolgt auf 500 mal 500 Meter genau. Grundlage sind 15 Faktoren von der demographischen Entwicklung über Wohnortwechsel, die Immobilienstruktur oder das Gastronomie-Angebot bis hin zu den von Wohngemeinschaften bevorzugten Lagen.

Weiterlesen

Der Vermieter muss die Nebenkosten innerhalb von zwölf Monaten abrechnen

nebenkostenabrechnungImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wenn die alljährliche Abrechnung der Nebenkosten ins Haus flattert, befürchten viele Mieter vor allem hohe Nachzahlungsforderungen. Tatsächlich sind diese keine Seltenheit. Auch wenn juristisches Fachvokabular und unübersichtliche Zahlenkolonnen oft abschrecken, sollte man die Nebenkostenabrechnung gründlich prüfen, denn diese enthält nicht selten Fehler.

Weiterlesen

Urteile unterschiedlicher deutscher Gerichte zum Thema Kinderzimmer

kinderzimmerImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Es gehört nicht wie die Küche, das Schlafzimmer und der Wohnbereich zwingend zu jeder Wohnung, aber es ist in vielen Haushalten trotzdem einer der wichtigsten Räume: das Kinderzimmer. Meist hat es eine wechselvolle Geschichte. Es beherbergt erst Babys und Kleinkinder, dann Jugendliche und junge Erwachsene, ehe es schließlich irgendwann zum Hobbyraum für die Eltern wird.

Weiterlesen

Problematik der Steuerbelastung bei Verkauf der Eigentumswohnung

eigentumswohnungImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wird eine Immobilie innerhalb der Spekulationsfrist von zehn Jahren wieder verkauft, wird Einkommensteuer fällig. Es sei denn, die Immobilie wurde zu eigenen Wohnzwecken genutzt. Die Frage, wann das genau der Fall ist, beschäftigte das Finanzgericht Hessen.

Weiterlesen

Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter

mieter und vermieterImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ärger mit dem Vermieter kann niemand gebrauchen, doch immer wieder geraten Mieter und Eigentümer aneinander. Häufig geht es dann um Kündigungsfristen, Nachmieterregelungen, Eigenbedarfskündigungen oder andere Streitpunkte, die nicht selten vor Gericht landen. Welche Rechte und Pflichten Mieter und Vermieter haben und welche Regeln sie unbedingt kennen sollten, erklären die Rechtsexperten von anwalt.de, einem der führenden Rechtsinformationsportale in Deutschland.

Weiterlesen