Wohnen und Einrichten / Möbel: Ein neues Jahrzehnt bringt nicht nur frische Vorsätze, sondern auch aufregende Veränderungen im Bereich der Innenarchitektur mit sich. 2024 verspricht ein Jahr der Wiederbelebung zu sein, insbesondere für einen Einrichtungsstil, der in den letzten Jahren etwas in den Hintergrund gerückt war - der Loft-Stil.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Möbel: Spätestens dann, wenn sich ein Paar dazu entschließt, zusammenzuziehen, steht häufig die Frage nach einem neuen Bett im Raum. Vor allem dann, wenn beide bisher in Einzelbetten geschlafen haben, überlegen sie sich oft, welche Bettgröße am besten für ein Pärchen geeignet ist. Die Auswahl ist groß und bietet selbstverständlich nicht nur funktionale, sondern auch optische Highlights.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Dekoration: Schaumstoff ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Es gibt hunderte von Anwendungsmöglichkeiten. Dabei ist der Schaumstoff nur rein zufällig 1937 erfunden worden. Als Erfinder gilt der Chemiker Dr. Otto Bayer, der zwar bei der Bayer AG in Leverkusen arbeitete, mit den Firmengründern der Familie Bayer aber nicht verwandt war.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Dekoration: Ob im Büro des Arbeitgebers oder bei der Einrichtung eines Arbeitszimmers: Der Schreibtisch ist ein zentraler Ort, an dem die produktiven Fäden zusammenlaufen. Dementsprechend sollte seiner Ausgestaltung viel Aufmerksamkeit zuteilwerden. Was kann beachtet werden, um den Workflow am Schreibtisch effektiv zu gestalten? Dieser Beitrag bündelt Tipps zur Schreibtischgestaltung.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Dekoration: In der heutigen schnelllebigen Welt sehnen sich viele Menschen nach einem Ausgleich, nach einem Rückzugsort, der Ruhe und Geborgenheit bietet. Holz, als eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit, trifft hier auf moderne Wohnideen und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Design.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Dekoration: Eine der wirksamsten Möglichkeiten, der Inneneinrichtung mehr Charakter zu verleihen, ist die Wahl der richtigen Wandkunst. Kunstwerke können Räume einzigartig machen und die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln. Dieser Artikel erklärt, wie man bei der Auswahl von Kunstwerken vorgehen sollte. Dabei ist nicht nur der eigene Stil entscheidend, sondern auch etwas Hintergrundwissen zu den richtigen Maßen, der Positionierung und Rahmung.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Dekoration: Wer sich auf der Suche nach einer Möglichkeit befindet, seinem Wohnraum eine besondere Note zu verleihen, sollte sich unter anderem mit dem Retro-Einrichtungsstil auseinandersetzen. Hier geht es darum, die Vergangenheit zu feiern und auf angenehme Weise in den Alltag zu integrieren.
Weiterlesen